Auch wenn das Jahr 2019 sich streckenweise recht zickig gab: Letztendlich entwickelte es sich doch noch zu einem relativ guten Motorrad-Jahr!
/** RÜCKBLICK **/
// Shopping-Fieber:
>> Mopped-Klamotten // >> Motorrad-Zubehör // >> Reise-Zubehör & Co //
// Touren:
>> Motorradurlaub> // >> (Mehr-)Tagestouren // >> Pudding-Touren // >> Sonstige Events //
// Kaputt!
Defekte-Liste // Werkstatt-Ersatz-Moppeds //
// >> Und sonst? //
/** AUSBLICK **/
// >> Anschaffungen // >> Motorradreise- und Tour-Pläne //
Inhaltsverzeichnis
- /** RÜCKBLICK **/
- // Shopping-Fieber: Mopped-Klamotten
- // Shopping-Fieber: Motorrad-Zubehör
- // Shopping-Fieber: Reise-Zubehör & Co
- // Touren: Motorradurlaub
- // Touren: (Mehr-)Tagestouren
- // Touren: Pudding-Touren
- // Touren: Sonstige Events
- Motorradmesse Dortmund
- Krad-Vagabunden-Vortrag “Winterflucht” in Bremen
- Hotel-Tipp
- Krad-Vagabunden-Vortrag “Abenteuer Kaukasus” in Köln
- Hotel-Tipp:
- Schrauber-Kurs
- // Kaputt: Defekte-Liste
- Hilfe, die Explorer schwächelt!
- Little-Streety hasst Katzenaugen!
- Rost-Schleuder?
- El Blindo
- Und wieder zickt das Helmvisier
- // Kaputt: Werkstatt-Ersatz-Moppeds
- Und sonst?
- //* Ausblick *//
- Anschaffungen
- Motorradreise- und Tour-Pläne
- DAAANKE!
- About me
/** RÜCKBLICK **/
// Shopping-Fieber: Mopped-Klamotten
Selbst beschenken macht glücklich, oder?
Rukka-FunktionsjackePünktlich zum Jahresbeginn trudelt mein Weihnachts-Geschenk ein: die Funktionsjacke “Alanna” von “Rukka”.
|
Neuer Moppedhelm und so…Mitte Februar: Zeit, nach einem neuen Motorradhelm Ausschau zu halten, also auf zu Louis. Hmmm… Entweder dehnt sich so ein Dickschädel mit der Zeit aus oder die Hersteller haben ihre Maße geändert; jedenfalls krieg ich die meisten Helme auch nicht annähernd über meine Rübe. Nee, am Kopfschmuck kann’s nicht liegen: dort thront nach wie vor diese “Helmet-Hair-I-don’t-care-Frisur statt formvollendeter Lockenpracht. Letztendlich lande ich erneut bei einem “Shark Skwal”. Zusätzlich wandert eine kuschelige Fleece-Jacke in den Einkaufskorb.
Tipp: Falls Ihr Euch für den “Skwal” von Shark entscheidet, kauft ihn möglichst in Eurer Nähe: |
Rückenprotektor Alpinestars “Nucleon KR-1”Ok, streng genommen huschte die “Kröte” schon im letzten Jahr in meine Mopped-Kleiderkammer.
Eindruck nach einer Saison: |
Messe-AusbeuteKaum zu glauben, dass ich auf der Motorradmesse in Dortmund endlich mal fündig werde: Passende Handschuhe für meine kurzen Finger zu finden ist immer wieder ein Krimi für sich…
Die IXS-Regenhandschuhe konnte ich bislang nur während eines Platzregens antesten, dem sie problemlos standhielten. Stundenlange Fahrten durch Mistwetter blieben uns 2019 zum Glück erspart, daher bleibt abzuwarten, ob sie tatsächlich dicht sind. Auch die stylischen weißen Held-Handschuhe kamen nur zweimal bei trockenem Wetter zum Einsatz. Noch sind sie nicht so wirklich eingefahren und sehr steif. Besonders freue ich mich, eeendlich eine Lederjacke zu haben! Wenngleich ich die Lederjacke sehr liebe, durfte sie nur selten mit auf Tour: |
WRWR-Shirt |
Ein weiterer Helm und warme KlamottenZum Moppedklamotten-Shoppen fahren wir gerne nach Hamm, wo sich “Louis” und “Polo-Motorrad” praktischerweise gegenüber liegen. Norby bekommt einen neuen Helm (einen “Nolan N87” in blau-weiß) und meinereiner deckt sich mit warmen Funktionsklamotten ein.
Norby ist mit seinem Motorradhelm sehr glücklich und die Vanucci-Jacke entpuppte sich als Lieblings-Teil: weich, warm und kuschelig! |
Airbrush-Comic-ShirtNachdem ich die Airbrush-Künste von Götz von “Zapata Shirts” auf der Motorradmesse in Dortmund bewundert hatte, orderte ich im Nachhinein ein Shirt. > Die Lieferung erfolgte prompt und das Ergebnis gefällt mir mega: der Mann hat’s echt drauf! |
Outdoor-KlamottenNatürlich bastel ich auch 2019 an der Optimierung meiner Motorradklamotten. So gibt’s ein Salewa- und ein Scott-Shirt, ein Longsleeve von Meru, einen Merino-Midlayer von Pally’Hi, eine dünne Merinojacke von Schöffel und Merinosocken. |
Neue Mopped-HoseSchon länger liebäugel ich mit einer neuen Lederhose. Ob ich aber in diesem Leben noch eine finden werde, die genauso weich ist wie meine Stiefelhose, steht wohl in den Sternen. Als Louis meine bisherige Büse „Open Road Evo“ zum halben Preis anbietet, kann ich nicht umhin, sofort zuzugreifen. |
// Shopping-Fieber: Motorrad-Zubehör
Gepäcklösung für die StreetyZack vor knirsch brauche ich eine Gepäcklösung für die Streety, da ich möglicherweise solo auf Tour gehen muss.
Hilfe, Kratzer-Alarm? Die 30-Liter-Variante ist für die Streety doch etwas überdimensioniert, aber Material und Verarbeitung der Gepäcktaschen gefallen mir sehr gut. |
WindschildDank Streety-Forum komme ich günstig an eine nur einmal gefahrene Flyscreenscheibe.
Ist das Teil der Heilsbringer? |
Neuer kleiner Mann im OhrBeschallung auf dem Motorrad? – Nein danke! Da der neue Shark-Helm strammer sitzt als der Alte, muss das Mikro ab! – Drücken, ziehen, schieben, zerren: So verlasse ich mit einem neuen “Sena SMH5” den Laden und verbringe den Abend damit, es an den Helm zu friemeln.
Insgesamt bin ich megazufrieden: |
Tattoo für die StreetyEgal ob Bandit, die alte Streety, die GSR750 oder die F800R: Umso dramatischer, dass es diese Aufkleber plötzlich nicht mehr gab und die Streety zunächst ohne auskommen musste.
|
Neue Schlappen für die MädelsDank Vortour-Stress bekam die Explorer ihre neuen Schluffen erst während unseres Urlaubs in Kärnten. Die Streety durfte sich dann im August über ein Paar CRA3 freuen. |
GoPro Hero 7 BlackSchon lange ist klar, dass wir unbedingt eine Action-Cam brauchen: Am berühmt-berüchtigten “Black-Friday” passt endlich der Preis und so wandert die “GoPro Hero 7 Black” als Bundle in den Warenkorb.
Übrigens: Wer sich ähnlich erfolglos damit abquält, die GoPro von ihrer Verpackungs-Halterung zu lösen, wie meinereiner, ergötze sich einfach an folgendem Video: |
// Shopping-Fieber: Reise-Zubehör & Co
KühltascheFür unsere Frankreich-Urlaubs-Anfahrt mit der Dose suchte ich eine annähernd “intelligente” Kühltasche und fand folgendes Exemplar:
Die Tasche kommt völlig ohne sperrige Kühlakkus aus. Stattdessen legt man sie einfach für mindestens 14 Stunden ins Gefrierfach. Ohne Eisfach geht’s übrigens auch: |
Wenger-KulturbeutelAuch das Motorradgepäck möchte weiter optimiert werden. Das Dingen ist echt ein echtes Raumwunder: |
Vakuum-BeutelWieder einmal müssen wir erkennen, dass das Sprichwort stimmt: So erweisen sich die bei FC-Moto bestellten >> “Booster-Vakuum-Beutel als der reinste Müll: Im Gegensatz dazu funktionierten die Outdoor-Panda-Packstaschen 1a.
Das Set ist wirklich klasse: Um Versandkosten zu sparen, bestelle ich zusätzlich einen Kann man haben, muss man aber nicht: |
Mobiler WLAN-RouterDa von vornherein klar ist, dass es in unserem Ferienhaus in Frankreich kein WLAN gibt, machen wir uns auf die Suche nach einem Router für unterwegs. Nach ausgiebiger Erfahrungsbericht-Recherche entscheiden wir uns für diesen hier: Aus den Rezensionen geht hervor, dass der kleine Reise-Router sehr anfällig für Fingerabdrücke ist. Interessiert uns allerdings eher wenig bis null: |
Alkohol-TesterWeil’s wohl so so sein muss (oder niemand es wirklich weiß), besorgen wir uns speziell für die Frankreich-Tour ein Doppelpack Alkohol-Tester (www.amazon.de). |
MotorradanhängerKurz vor Weihnachten ergibt sich die Gelegenheit, den Motorradanhänger zu kaufen, den wir bis dato mehrfach ausgeliehen hatten. Das einfache Teil von TPV (Böckmann) ist natürlich nicht unbedingt “der Mercedes unter den Anhängern” und auf Dauer benötigen wir sicherlich einen “Absenkbaren”, aber immerhin läuft das Teil ohne jegliche Tänzeleien hinter der Dose her.
|
KalenderEnde letzten Jahres bestellte ich für’s Büro einen großen Wandkalender der “Transalp-Freunde” und habe dies nicht bereut. Unsere Küche schmückte hingegen ein klassischer Küchenkalender mit Fotos unserer vergangenen Touren. Wer noch auf der Suche ist, schaue hier: |
// Touren: Motorradurlaub
Motorradurlaub in Kärnten[Freitag, 31. Mai bis Freitag, 7. Juni 2019] Ende Mai geht’s in den Mopped-Urlaub mit Anja und “den Jungs”. Nachdem wir uns zu zweit mit geliehenem Motorradanhänger weit genug Richtung Süden geschraubt haben, lassen wir das Gespann stehen und reisen mit den Moppeds weiter.
Kurz zusammengefasst war es wieder mal eine gelungene Woche mit fantastischer Landschaft und einem kaum zu toppenden Biker-Wohlfühl-Hotel (Kuchler-Wirt). |
Anschluss-Urlaub in Bayern[Freitag, 07.06. bis Freitag 14.06.] Wenn wir schonmal im Mopped-Paradies weilen, gehört das gnadenlos ausgenutzt, also hängen wir (zwei beide) eine Verlängerungswoche in Bayern dran.
Fazit: Mit dem Mopped über Pfingsten in Bayern? – Nie wieder, kannste knicken! Lesenswertes am Rande: |
Motorradurlaub in der ProvenceVon Freitag, dem 6. bis Samstag, den 21. September 2019 rocken wir die wunderschöne Provence! |
// Touren: (Mehr-)Tagestouren
Women Riders World Relay (WRWR): Tour in die Eifel[Freitag, 26. bis Sonntag 28. April 2019]: Nach einer schönen Hintour bei bestem Wetter übernachten Norby und meinereiner in Dierdorf.
WRWR: Was iss’n das?
Guggstu hier: |
Netti-Tour ins Ederbergland[Freitag, 02.08. bis Sonntag, 04.08.2019] Nach zehn Jahren Pause findet erstmals wieder ein offizielles Netbiker-Treffen in Dodenau statt.
Tour-Fazit: |
Externsteine-TourAn einem wettertechnisch traumhaft schönen Samstag Ende August geht’s zu den Extersteinen, die schon seit Ewigkeiten auf unserer “Must-have-seen”-Liste standen. Herz für Motorradfahrer an den ExternsteinenAuf dem großen Parkplatz wurden spezielle Parkflächen für Motorräder eingerichtet, nur wenige hundert Meter von den Externsteinen entfernt.
Weitere Infos unter: Zum Abschluss gönnen wir uns Salat und Schnitzel beim >> “Felsenwirt” (www.felsenwirt.de) (lecker!) |
// Touren: Pudding-Touren
SaisonstartDie Motorradsaison beginnt diesmal sehr früh: |
Angasen?Auch in diesem Jahr leider Fehlanzeige: |
Teuto-TourAm erstem April-Samstag knattern wir mit Udo, Richy und Harley-Jörg durch den Teutoburger Wald. Wenn wir schonmal in der Nähe sind, schauen wir kurz beim “Tag der offenen Tür” bei “Schriewer” in Bissendorf vorbei. |
Bikertreff-TourenEigentlich hasse ich dieses – von vielen anderen vergötterte – Biker-Treff-Hopping wie die Pest: Einmal über den eigenen Schatten gesprungen, stand das Jahr 2019 unter dem Stern vieler kleiner “Pudding-Touren”. “Schuld” sind diverse WhatsApp-Gruppen:
|
// Touren: Sonstige Events
Motorradmesse Dortmund[Donnerstag, 28.02.2019] |
Krad-Vagabunden-Vortrag “Winterflucht” in Bremen[22. – 24.03.2019] Auf nach Bremen, zum Vortrag der Krad-Vagabunden! Da wir eventuell mit den Moppeds anreisen wollen, buchen wir vorsorglich ein zentral gelegenens Hotel mit geschütztem Innenhof in Bremen. Erste Station:
Zweite Station:
Dritte Station: Pannys Vortrag ist mal wieder weltklasse und lässt nicht nur staunen, sondern auch träumen.
Vierte Station: Hotel-TippUntergekommen sind wir im >> Select-Hotel City Bremen (www.booking.com). Unser geräumige Zimmer liegt nach hinten heraus, ist stylisch-bunt eingerichtet und hat einen großen Balkon. Das Hotel liegt wenige Meter vom Bahnhof entfernt und wer einigermaßen gut zu Fuß ist, schafft’s in zehn Minuten in die Innenstadt. |
Krad-Vagabunden-Vortrag “Abenteuer Kaukasus” in Köln[Samstag, 30.11.2019] Auf der Suche nach Futter landen wir im “Bunte Burger”.
Hotel-Tipp:Eingebucht haben wir uns im “Hotel Landhaus Gut Keuchhof” (www.hotel-keuchhof.de) in Köln-Lövenich. Immerhin gibt’s hier keinerlei Park-Probleme: Unser Zimmer hat was von Tanzpalast: Aus Panik, den letzten Zug zu verpassen, fahren wir nach dem Vortrag direkt zurück. Vorort-Geklüngel hin oder her: |
// Kaputt: Defekte-Liste
Im Frühjahr geht’s auf zur Werkstatt.
Ende März hat die Streety ihre Jahresinspektion erfolgreich durch.
Einen Monat später ist auch die Großkatze an der Reihe…
Eigentlich sind wir’s gewohnt, damit vor weiteren Ausfällen und Defekten gefeit zu sein. Aber *DENKSTE!*, nicht so in diesem Jahr!
Hilfe, die Explorer schwächelt!Den Anfang der Pannenserie macht Norbys Großkatze im Bayern-Urlaub, als ihr plötzlich einfällt, am Kardan eine Ölpfütze hinterlassen zu müssen. Zurück daheim geht’s gleich zur Werkstatt: Zunächst ist alles gut. Bis der Kardan im Provence-Urlaub erneut leckt! |
Rost-Schleuder?Wenn ich schonmal bei Triumph bin, kann ich auch gleich die rostende Hupe reklamieren.
|
Und wieder zickt das Helmvisier[Freitag, 19.07.2019] Beim nächsten Stop wird auch klar, warum: das Shark-Visier ist mal wieder defekt!
Anders als bisher, gestaltet sich die Reklamation diesmal extrem schwierig und ich ärgere mich, was das Zeug hält: |
// Kaputt: Werkstatt-Ersatz-Moppeds
Neues Mopped? – Nö!
2019 kommt Norby gleich dreimal in den Genuss, ein Werkstatt-Ersatz-Mopped zu testen.
|
Und sonst?
Weltbild korrigiert: Je mehr Mopped, desto weniger ZICK
Merkwürdigerweise musste ich 2019 glatt mein Weltbild korrigieren: Nicht alles, was Frau ist, zickt!
Mag sein, dass es an der “WRWR-Aktion” lag. Jedenfalls stellte ich fest, dass die Chance, einigermaßen kompatible Geschlechtsgenossinnen zu treffen, im Kreis der moppedfahrenden Welt enorm steigt! Tatsächlich lernte ich viele nette weibliche Wesen ohne Prinzesschen-Allüren kennen, mit denen es sich nicht nur schleichend durch die Gegend eiern, sondern tatsächlich MotorradFAHREN(!) lässt.
Routenplanung
MyRouteApp
Beste Anschaffung der letzten Jahre ist und bleibt wohl die “Gold-Version” von >> “MyRouteApp”.
Das Tool funtioniert nicht nur grandios bei der Vorab-Tourplanung am PC, sondern auch bei der spontanen Tourplanung unterwegs per Smartphone.
Und wenn das TomTom-Bluetooth nicht gerade mal wieder spinnt, klappt’s auch problemlos mit der anschließenden Übertragung der Route aufs Navi.
Calimoto
Darüber hinaus bin ich – spätestens seit dieser Saison – bekennender Fan der Smartphone-App “>> Calimoto“!
Die App hat sich erneut extrem gemausert und so kann man neuerdings auch Routen im- beziehungsweise exportieren!
Einziges Manko bleibt die Tatsache, dass offline keine Zieleingabe möglich ist. Stehst Du also wieder mal inmitten eines Funklochs in der Münsterland-Walachei, bleibt Dir nix übrig, als blöde aus der Wäsche zu schauen.
Zudem kann ich nur raten, VOR einer Tour nachzuschauen, ob möglicherweise ein Software-Update bereit steht, denn ohne das Einspielen versagt die App ihren Dienst. (Mach das mal unterwegs bei maximaler Edge-Verbindung…?)
//* Ausblick *//
Anschaffungen
// Motorräder
Nach wie vor bin ich mit meiner Streety glücklich, drum gibt’s aktuell keinen Grund, fremdzugehen.
Bei Norby bin ich mir allerdings nicht so sicher:
Dass er sich von seiner Großkatze trennt, halte ich für unwahrscheinlich. Allerdings munkelt die Gerüchteküche, dass eine Reise-Enduro “über” ist, wenn wir eh transportieren lassen und ihm die kleine, quirlige “Speedy” einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen mag…
// Motorrad-Zubehör
Bereits jetzt bin ich sehr auf dieses neue “Connection-Modul” gespannt, das das Triumph-Display angeblich zum Navi und GroPro-Steuer-Gerät umfunktioniert.
Ob ich es mir einspielen lasse, wird sich zeigen, wenn ich gesehen habe, was es kann.
Möglicherweise gibt’s auch endlich eine Bordsteckdose.
Eine versteckt sich ja unter der Sozius-Sitzbank. Ist aber irgendwie unpraktisch, sein Handy da hinten zu parken.
// Sonstiges
Dank der neuen GoPro steht der Winter im Zeichen weiterer Anschaffungen:
Immerhin bedarf es irgendwelcher Halterungen, um die Action-Cam vernünftig anbringen zu können?
Zudem ist’s an der Zeit, uns ein Multi-USB-Ladegerät zuzulegen.
Wie sonst lassen sich in EINEM Hotelzimmer über Nacht mindestens drei Smartphones, eine Kamera, ein Helm-Sprech-Gedöhnse und die Action-Cam-Akkus aufladen?
Da sich das Christkind keinen Bruch heben wollte, steht auch weiterhin ein Mini-Kompressor auf der Wunschliste:
Mann, was bin ich’s leid, mich von diesem digitalen Reifendruckregler an der örtlichen Tanke vorführen zu lassen, der auf Kriegsfuß mit dem Hinterreifen steht! *GRRR*
Motorradreise- und Tour-Pläne
// Motorradurlaub im Frühsommer
2020 geht’s (eeendlich!) in die Pyrenäen! *HURRA!*
Unterkunft, Flüge und Motorradtransport sind längst gebucht und ich freue mich bereits jetzt wie jeck!
Um auch den letzten Skeptiker (nö, Norby?) zu überzeugen, rocken wir mit unserem Trupp eine Woche lang die Aragonesischen Pyrenäen.
- “Huch, die Anfahrt ist ja 300 Kilometer länger als gedacht?”
- “Hilfe, ich spreche weder Castellano noch Catalan: Wir werden dort alle elendig verhungern! *MiMiMiiii*
Immerhin stieß der Vorschlag bei einem Ex-Mitfahrer auf Anklang, der mittlerweile gar kein wieder ein Mopped mehr hat.
Scheint so, als habe ihn die Aussicht auf Schotter-Touren überzeugt? *Freut-uns-wie-jeck!*
Die Streikenden werden sich voraussichtlich im Black-Forest vergnügen.
(Ganz sicher auch nett, aber: Dort können wir auch noch nach dem Abhaken unserer “MUST-HAVE-BEEN-Liste” hin, beispielsweise mit der Senioren-Gruppe der Caritas… *sfg*)
Nachdem wir die Aragonesische Pyrenäen gerockt haben, hängen Norby und meinereiner noch zwei Wochen Urlaub hintendran:
- Zunächst geht’s eine Woche an die Küste.
(Statt nach Nordspanien diesmal nach Süd-Frankreich, in der Hoffnung, neben dem Strand-Spaß noch ein-zwei-drei Touren im Katharerland mitnehmen zu können.) - Woche drei führt uns dann langsam aber stetig, völlig frei nach Schnauze zurück gen Norden und somit Richtung Heimat.
Könnte top werden, so uns das Wetter denn hold ist…?
// Motorrad-Urlaub im Herbst
Wohin es uns dann im Herbst verschlägt, müssen wir sehen. Noch gibt es keine großen Pläne.
Möglicherweise vergnügen wir uns einfach mal in Thüringen oder an der Ostsee oder oder oder…? #SehenWirDann
// Motorrad-Training
Irgendwie ist mal wieder ein Kurventraining fällig…
Wo? Wann? Wie? – Noch völlig ungewiss.
Fakt ist, dass ich keinen Nerv mehr auf diese Ganztags-Veranstaltungen habe und am liebsten “auf der Straße” trainiere. Schauen-wir-mal!
DAAANKE!
Zuguterletzt heißt es mal wieder, Euch allen DANKE zu sagen: für’s treue Lesen, Kommentieren und Teilen unserer Beiträge!
Ein ganz besonderer DANK gilt denjenigen, die uns mit einer “Kaffee-Spende” bedacht oder über unsere Affiliate-Links zu Amazon & Co geshoppt haben (macht uns nicht reich, aber der Mensch freut sich 😉 )
wow – WAS für ein Werk! Danke für die coole Lektüre – ich wünsche Euch ein redliches 2020 mit ganz ganz viel schrägen Erlebnissen!!
Viele Grüsse aus den verschneiten Bergen,
Jürgen
Hallo Jürgen,
danke, das wünschen wir Dir auch!
LG und auf einen baldigen Saisonstart
Susy
An dieser Stelle ein großes Dankeschön für den sehr interessanten Blog. Lese hier schon seit einiger Zeit still mit.
Vielen Dank, Selina, wir freuen uns selbstredend auch über jede(n) stille(n) Mitleser(in)! 🙂
LG
Susy