Schrumpfleder ade: Fitness für Motorradfahrer

Kaum hat das neue Jahr begonnen, ist klar: Wird die Motorradhose aus dem Winterschlaf geweckt, wird sie gnadenlos kneifen! Bleibt also zum Motorrad-Saison-Start nur eins: Kurzatmig zum nächsten Bikershop schlendern, um sich neu einzukleiden. Oder?

Mit etwas Mumm lässt sich die Neu-Investition vermeiden. Hier ein paar Ideen, um das gemeine >>>> Schrumpfleder [KLICK!] zu überlisten.

Trainingsprogramm “Fit 2 Ride”

Im Rahmen ihres Sport-Studiums bei BMW entwickelte Bikerin Juliane Eger 2014 das Fitness-Programm “Fit 2 Ride”.
Es besteht aus neun einfachen Übungen, die alle wichtigen Muskelpartien kräftigen, die beim Motorradfahren eine Rolle spielen. Mehr Beweglichkeit gibt’s gratis dazu.

Spätestens jetzt wird selbst die allerbeste Sportmuffel-Ausrede unwirksam, denn:
Für die Übungen brauchst Du keinerlei Hilfsmittel, kannst sie jederzeit und überall durchführen und Dein Fitness-Level spielt keine Rolle!

>> Übungen als Bilderstrecke (bei 1000.ps)
>> Download der Fit2Ride-Broschüre im pdf-Format (bei bmw-motorrad-dielsdorf.ch)

Wer auf “bewegte Bilder” steht, findet eine Video-Anleitung bei Youtube:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Helfen auch andere Fitness-Programme?

Aber sicher das!

Video-Beiträge

Auf Gaskrank.tv findet Ihr ein “artgerechtes Workout” für Bauch, Beine und Po.
(>> Direkter Link zu Gaskrank.tv)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.gaskrank.tv zu laden.

Inhalt laden

Oder wie wäre es mit einem Motorrad-Wheelie- und Bodybuilding-Workout für Motorradfahrer?
(>> Direkter Link zu Gaskrank.tv)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.gaskrank.tv zu laden.

Inhalt laden

Die Zeitschrift “1000 PS” hat auf Youtube ein Video “Kawasaki Fitness Bootcamp” veröffentlicht:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Asphalt-Süchtig hat gleich einen Zweiteiler für Euch auf Lager:

#59 Fitness für Motorradfahrer – Teil 1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

#60 Fitness für Motorradfahrer – Teil 2 (Training mit TRX)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Allein trainieren ist doof…?

Ist Dir das Trainieren im Alleingang zu öde, versuch’s doch mal mit einem Partner-Workout?

Online tummeln sich zahlreiche Anleitungen, beispielsweise hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Weniger Gelenkige versuchen’s vielleicht besser mit diesem 10-Minuten-Ganzkörper-Partner-Workout:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Wem das nicht ausreicht…

… dem hilft möglicherweise dieser Tipp vom “Postillon”
>> “Schneller fit: Neuartiges Zimmermotorrad ersetzt pedalbetriebene Hometrainer”
😀

 

 

About me

5 thoughts on “Schrumpfleder ade: Fitness für Motorradfahrer

  1. Ich halte mich über den Winter mit Lauft- und Krafttraining fit. 2x pro Woche mindestens jeweils 5 km laufen und 30 min. Krafttraining besonders für Rücken und kräftige Hände.

  2. Alle Jahre wieder… 😉 Der ältere Beitrag von dir ist auch 2019 wieder aktuell…

    Ich gehe die Sache anders an: Mehr Fitness? Also eigentlich laufe ich genug und auch sonst mache ich nicht viel anders als im Sommer. Außer Essen. Ich esse definitiv im Winter mehr und auch »die falschen Sachen«. Da muss ich den Hebel ansetzen. Dann gibt’s auch keine Probleme mit der Lederkombi – und Textilklamotten verzeihen sowieso viel. 😀

  3. Hi X_Fish,
    yo, erwischt! Dies ist einer unser zahlreichen Evergreen-Beiträge. Die werden zum Jahreswechsel aus der Mottenkiste geholt, überarbeitet, ergänzt und anschließend neu hochgepusht, da somit wieder auf dem neuesten Stand. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert