Unfallverhütung: Jeder tote Biker ist einer zuviel! Sicherheit 31.03.201818.01.2020 Jeder tote Motorradfahrer ist einer zuviel! Genau das meinen auch Verbände und Behörden und diverse Sicherheits-Kampagnen ins Leben gerufen. // >> Straßensicherheitskampagne „Lucky13“ (Comic) // >> Unfallverhütungs-Kampagnen und Saisonstart-Tipps // >> Unfallverhütungs-Videos // Straßensicherheitskampagne Lucky13 (Comic) Die Vereinigung europäischer Motorradhersteller (ACEM) präsentiert auf ihren >>> Webseiten (www.acem.eu) eine Straßensicherheitskampagne für Motorradfahrer und hat sich Comics rund um Biker “Lucky13″ ausgedacht. Diese Kurzgeschichten sollen helfen, gefährliche Verkehrssituationen zu erkennen und zu vermeiden. Die Comics gibt’s in elf Sprachen (deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch, niederländisch, schwedisch, portugiesisch, slowenisch, polnisch und tschechisch). Bislang sind 13 Kapitel erschienen, die Ihr Euch im pdf-Format herunterladen könnt. Nr. 1: Wie man Fehler an Kreuzungen vermeidet Nr. 2: Gefahren am Straßenrand Nr. 3: Straßenoberflächen Nr. 4: Diesel oder andere Flüssigkeiten auf der Straße Nr. 5: Beschädigte und ausgebesserte Straßenbeläge Nr. 6: Verkehrsberuhigungsmaßnahmen Nr. 7: Gefahren in der Dunkelheit Nr. 8: Hindernisse auf der Straße und wie man damit umgeht Nr. 9: Mittelinseln Nr. 10: Kurven Nr. 11: Enger werdende Kurven Nr. 12: Metallabdeckungen und farbig markierte Straßenflächen Nr. 13: Straßen im Winter – Winterdienst Unfallverhütungs-Kampagnen und Saisonstart-Tipps Je mehr Motorradfahrer im Vorjahr Opfer von Verkehrsunfällen wurden, desto mehr Unfall-Verhütungskampagnen erdenken sich die zuständigen Behörden. Die Kampagne >> Runter vom Gas ist ein Gemeinschaftsprojekt des „Bundesverkehrsministeriums“ (BMVI) und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR). Im Rahmen der Kampagne wurden diverse Broschüren gedruckt, die beispielsweise beim IfZ (Institut für Zweiradsicherheit) erhältlich sind. Alternativ könnt Ihr Euch die Broschüren kostenlos herunterladen (pdf-Format): >> Motorradfahren gut und sicher >> Frühjahrs-Checkliste Motorrad >> Motorradbekleidung von Kopf bis Fuß Witzig gemacht sind die „Mit-Hirn“-Heftchen mit Cartoons von Martin Perscheid: >> Fahren mit Hirn >> Besser ankommen mit Hirn >> Fit bleiben mit Hirn Kleine Kostprobe gefällig? „Rechnen Sie stets mit rutschigen Objekten auf der Fahrbahn. Merke: Die Bodenhaftung auf Fröschen ist erschütternd gering.“ 🙂 Web-Tipps: >> Frühlings-Special des IfZ >> Motorrad-Ratgeber der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung mbH aus Stuttgart) >> Web-Serie „Motorrad, aber sicher“ mit Jens Kuck (www.VivaLaMopped.de) Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren >> Saisonstart-Tipps von MotorradreifenDirekt Unfallverhütungs-Videos Kampagne des IfZ „Schärft Eure Sinne! Motorradfahrer werden leicht übersehen“: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Weitere Kampagnen des IfZ: >> www.ifz.de/kampagnen/ Die australische Tac Accident Commission (TAC) hat zwei technisch sehr schöne Verkehrssicherheits-Videos produziert. Unbedingt ANGUCKEN! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Zuguterletzt: Bleibt fit! >> Schrumpfleder ade: Fitness für Motorradfahrer Ansonsten denkt immer dran: Nach schräg kommt flach… In dem Sinne: Allzeit eine Handbreit Asphalt unterm Reifen! Lese-Tipp: Bernt Spiegel: Die obere Hälfte des Motorrads(www.amazon.de) Verwandte Beiträge: Sicher ist sicher: Sehen und gesehen werden Schrumpfleder ade: Fitness für Motorradfahrer Fahrtechnik: Kurventraining