
Bier, Schnaps und Motorradfahren? Drei Dinge, die absolut nicht zusammen passen, zumindest tagsüber. Nichtsdestotrotz freuen sich viele Biker NACH einer Tour auf einen „guten Tropfen“ in geselliger Runde.
// >> Kultgetränke für Biker // >> Rezept: Motoröl selbstgemacht // >> Flaschen in Motorradform // >> Praktisches Zubehör //
Kultgetränke für Biker:
Wenn schon trinken, dann bitteschön stilecht!
Kopfgetriebeöl
Nach einem Rezept seiner Oma braute Marius Müller das „10T30-Kopfgetriebeöl“.
Die täuschend echt aussehende Getriebeölflaschen enthalten einen erstklassigen hochprozentigen „Aufräumer“ (30%).
Optisch erinnert das Gesöff an zähflüssiges Motorenöl. Gaumentechnisch erinnert es an Nüsse und erhält dank der Zugabe von Tonkabohnen eine ganz besondere Note.
Kopfgetriebeöl gibt’s in drei verschiedenen Größen:
- als Mini (2 Euro pro Stück)
- in der 0,5-Liter-Flasche für 12,90 Euro und
- in der 1-Liter-Variante (für 22,90 Euro)
Das Tüchs ist in diversen Getränkemärkten (u.a. „Dursty“) erhältlich.
Weitere Infos unter:
>> www.kopfgetriebeoel.de
Kettenfett
Ein Trio aus Köln hat einen 25-prozentigen Lakritz-Schnaps kreiert, den es unter dem klangvollen Namen Kettenfett vertreibt.
Erhältlich ist das Tüchs entweder als 0,5-Liter-„Kanne“ (14,99 Euro) oder als „Kurze“-Kiste (16 x 20ml für 19,99 Euro).
Weitere Infos unter:
>> www.kettenfett.net
>> www.facebook.com/kettenfettrockt
Wo Ihr die nächste Verkaufsquelle findet, verrät Euch die >> Händlersuche.
Schrauberbier
Bei der Braufabrik könnt Ihr „Original Schrauberbier“ ordern.
Die Kiste mit 12 0,33er-Flaschen kostet 14,99 Euro.
>> schrauberbier.braufabrik.de/personalisiertes-bier
„Motoröl“ selbstgemacht!
Wer Zeit und Muße hat, kann auch sein eigenes „Motoröl“ herstellen:
Rezept für „Motoröl“
Man nehme:
- 750 Milliliter (Doppel-)Korn und
- 450 Gramm „Türkisch Pfeffer“ (Salmiak-Bonbons aus Dänemark).
… und vermische alles gründlich miteinander.
>> Hier geht’s zum Motoröl-Rezept bei chefkoch.de.
>> Mögliche Bezugsquelle für „Türkisch Pfeffer“ (www.amazon.de)
Flaschen in Motorrad-Form
So ein selbstgemachtes Gebräu will liebevoll und „seiner würdig“ abgefüllt werden.
Hier bekommt Ihr die zugehörigen Abfüllgefäße:
Praktisches Zubehör
Weltenbummler Stefan, der mittlerweile in die USA ausgewandert ist, stellt in seinem Blog „coyotetrips.de“ einen genialen Flaschenhalter für’s Motorrad vor:
>> Zum Anbieter (www.coyotetrips.de)
Habt Ihr weitere „alkoholtechnische“ Geschenk-Ideen für Motorradfahrer?
Dann hinterlasst gern einen Kommentar! 🙂
Danke, dass Ihr unseren Kanister mit aufgenommen habt. Als kleines Dankeschön gibt es für Motorrado-Fans 10% Rabatt auf unseren Whiskey-Kanister! Bei der Bestellung bitte Stichwort „Motorrado“ eingeben.
Beste Grüße aus Köln
reisecruiser.de
Hi Ihr beiden,
super, das freut uns, vielen Dank! 😀
Viele Grüße
Susy