Geldgeschenke für Biker nett verpackt

Oje, ein Motorradkumpel hat Geburtstag, schmeißt ne Party und wünscht sich zu allem Überfluss Geld statt Naturalien. Und nun? Natürlich freut sich der Beschenkte über einen einfachen Umschlag, je praller gefüllt desto besser selbstredend. Geht’s aber nicht auch origineller?

Hier einige Ideen, um Geldgeschenke für Motorradfahrer nett zu verpacken:

Etwas Kies…

Man baue ein “Kiesbett”, bastele aus Geldscheinen und Münzen ein Motorrad zusammen und setze dies einfach hinein. Wie das aussehen könnte, seht Ihr hier:

mopped-geschenk-kies

Motorradhelm

Man nehme…
… einen alten Motorradhelm, fülle diesen mit Bauschaum und stecke das Geld rechtzeitig vor dem Antrocknen hinein.
Wer nett sein möchte, verrät dem Beschenkten, nach welchem gefundenen Geldbetrag er die Suche getrost aufgeben darf… 🙂

picsay-1399836153

Schrott-Motorrad

Etwas arbeitsaufwendig, aber dafür umso netter ist folgende Geschenk-Verpackungs-Variante: das Schrott-Mopped!

picsay-1399836057

geburtstagsmopped4   geburtstagsmopped3

geburtstagsmopped6

T-Shirt

Man lasse ein witziges T-Shirt anfertigen und drapiere das Geld einfach irgendwie nett “drumherum”:

Beispiel 1:

50-jahre-geburtstag-shirt

Beispiel 2:
Das “Son-of-Arthritis-Ibuprofen-Chapter”-Shirt

2015-01-20 18.53.45-1

Bestellen könnt Ihr dieses Shirt bei Björn Schulz von HS-Medien:
>> www.sonofarthritis.de
Übrigens waren wir dort sehr angetan von dem erstklassigen Service: E-Mail-Anfragen wurden in Sekundenschnelle beantwortet, man “dachte mit” und zudem wurde das Shirt ratz-fatz geliefert. – Was will man mehr?

Stroh-Puppe

Man baue eine Strohpuppe und verstecke die Kohle im Stroh…

kein-grund-den-kopf-in-den-sand-zu-stecken

Stroh-Puppe, die Zweite

Für diese Variante nehme man einen Einweg-Schutzanzug mit Kapuze und stopfe diesen komplett mit Stroh aus. Damit die Puppe standhaft wird, nehme man zwei Holz- oder was-für-Leisten-auch-immer und ziehe sie durch die Hosenbeine. Sodann fülle man die Schuhe (in unserem Fall ein Paar alte Gummistiefel) mit Mörtel und platziere die Puppe darauf (solange es noch möglich ist).

Sodann setze man der Puppe einen (alten) Motorradhelm auf und ziehe ihr Handschuhe an.

Das Geld könnt Ihr völlig wahllos im Stroh (oder aber – wie wir’s gemacht haben – in kleinen Röhrchen) verstecken.

geburtstags-strohpuppe

Auspuff

Man nehme einen alten Auspuff, stecke das Geld hinein und verschließe ihn mit Zement, Bauschaum oder anderem gemeinem Material. Anschließend besprühe man das gute Teil einfach mit etwas Glitzerstaub und fertig…
Funktioniert ganz wunderbar auch mit anderen in sich geschlossenen Motorradteilen…

Motorräder falten

Beim “Bastelschalk” findet Ihr eine ausführliche Anleitung, um Geldscheine und Münzen zu einem Motorrad zu falten. Ob Ihr es anschließend in einen Umschlag steckt oder sonst was damit veranstaltet, bleibt Eurer Fantasie überlassen.


>> Geld-Motorrad (www.bastelschalk.de)

Weitere Ideen, um Geld zu falten gibt’s hier:
>> www.kostenlose-schnittmuster.de/geld-falten-und-andere-ideen-fuer-geldgeschenke-und-gutscheine

Sonstige Bastel-Ideen

Motorrad aus Einwegfeuerzeugen basteln
Alles, was Ihr braucht, um ein Motorrad zu basteln, sind zwei simple Einwegfeuerzeuge!
>>Motorrad aus zwei Einweg-Feuerzeugen (www.sinn-frei.com)

Wie bastelt man ein Papp-Motorrad?
Die Antwort liefert Euch ein Video aus der WDR-“Sendung mit der Maus”
(vom 16.11.2008):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Motorrad-Bastelbögen

Kennt Ihr eigentlich “Papercraft“?
Das Tüchs ist verwandt mit der Falt-Technik “Origami”, muss allerdings nach der Falterei zusätzlich noch geleimt werden. Von Yamaha gibt es gleich mehrere Motorrad-Bastelbögen:

>> Übersichtsseite aller Yamaha-Bastelbögen.

Auf der Seite könnt Ihr Euch unter anderem die Anleitung für

herunterladen.

Wir wünschen Euch allen viel Spaß beim Nachbasteln!

Und sonst?

Die “Criminal-Brothers” aus Menden vertreiben das 10T30-Kopfgetriebeöl.
Dabei handelt es sich um täuschend echt aussehende Getriebeölflaschen, die einen erstklassigen “Aufräumer” enthalten. Das hochprozentige Gesöff (30%) sieht aus wie zähflüssiges Motorenöl, schmeckt nussig und erhält dank der Zugabe von Tonkabohnen eine ganz besondere Note.

Braumeister ist übrigens Marius Müller. Er kreierte das Tüchs nach einem Rezept seiner Oma und gewann damit 2014 den Preis des “Drinkstarter des Jahres” beim Getränke-Kongress “GETIN”.

Das Kopfgetriebeöl gibt’s in drei verschiedenen Größen:

  • als Mini (2 Euro pro Stück)
  • in der 0,5-Liter-Flasche für 15 Euro und
  • in der 1-Liter-Variante (für 25 Euro)

Weitere Infos unter:
>> www.kopfgetriebeoel.de

Metall-, Holz- oder Alu-Kunst

Auf der Motorradmesse in Dortmund haben wir zudem die Kunstwerke von Hans-Josef Rolinski bestaunen dürfen. Der Künstler aus Selters im Taunus fertigt Motorräder und Autos aus Metall, Holz und Alu.

Einfach ein oder beliebig viele Geldscheine drumherum befestigt und der Beschenkte freut sich ganz sicher ‘nen Pinn! 🙂

unikate-aus-metall-de

Weitere Infos unter:
>> www.unikate-aus-metall.de

Habt Ihr weitere Ideen, um Geldgeschenke zu verpacken?

Wir freuen uns über Eure Anregungen!

 

About me

One thought on “Geldgeschenke für Biker nett verpackt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert