Biker-Geschenke: Kinderkram

Viele von uns sind nicht nur Motorradfahrer, sondern auch Eltern oder Großeltern. Hier findet Ihr Geschenkideen für motorradbegeisterte Kids und Spielkinder, die niemals erwachsen werden.

// >> Für kleine und große Spielkinder //
// >> Für kleine Nachwuchs-Biker:
** Laufräder ** Elektro-Motorräder ** Schaukel-Motorräder ** und mehr ** //
// >> Für werdende Eltern //

 

Für kleine und große Spielkinder

Lego-Technic-Motorräder

BMW R 1200 GS Adventure

Anlässlich des 40. Geburtstag von “Lego Technic” erschien ein aus 603 Teilen bestehender Bausatz, der die “BMW R 1200 GS Adventure” originalgetreu abbildet.
Das Modell kostete einst 49,99 Euro, ist aber offenbar im >> Lego-Shop nicht mehr erhältlich.

Wer weiterhin scharf auf den Bausatz und bereit ist, ein Vielfaches des Ursprungspreises zu latzen, wird beispielsweise bei >> Amazon fündig.

>> Lego-Technic-Bausatz BMW R 1200 GSS (www.amazon.de)

Ducati Panigale

Duc-Fans haben vermutlich eher Spaß am Lego-Technic-Bausatz für die Ducati Panigale V4 R:


>> Lego-Technik Ducati Panigale (www.amazon.de)

Monopoly: MotoGP-Edition

Vor einigen Jahren brachte die spanische Firma Eleven Force eine Sonder-Edition des Spieleklassikers Monopoly, die besonders Motorsportfans begeistern dürfte:
die MotoGP-Version. Statt Straßen kauft man im Spie GP-Rennfahrer und anstelle von Häusern und Hotels hortet man Rennstrecken und Tribünen.

Während das Spiel bei >> Amazon offenbar ausverkauft ist, lässt es sich auch weiterhin über den >> Shop der Moto-GP-Seite (store.motogp.com) bestellen.

Lernpaket Motor

Beim Franzis-Verlag erschienen drei Lernpakete für kleine und große Hobby-Schrauber, die eindrucksvoll zeigen, wie ein Motor arbeitet. Erhältlich sind die Varianten V2-Motor, V4-Motor und V8-Motor.

Jedes Paket besteht aus 100 bis 250 Bauteilen, die sich ganz einfach – ohne Kleben oder Löten – zusammenstecken lassen. Mit dabei ist natürlich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und ein Handbuch mit vielen Bildern und detailliertem Hintergrundwissen.

Ist das Kunstwerk erst einmal zusammengebaut, kann man unter anderem beobachten, wie die Kolben arbeiten und der Zündfunke aufblitzt.

Die Lernpakete gibt es normalerweise bei >> Pearl (www.pearl.de) und >> Völkner (www.voelkner.de), aber wie’s ausschaut, sind sie derzeit vergriffen.

>> V2-Modell: www.pearl.de
>> V4-Modell: www.pearl.de
>> V8-Modell: www.voelkner.de

 

Für kleine Nachwuchs-Biker

Man kann ja gar nicht früh genug beginnen, seinen Nachwuchs für das allerliebste Motorrad-Hobby zu begeistern, oder? 🙂
Ein passendes Gefährt im Motorrad-Design hilft ganz sicher, um die Lütten jauchzen zu lassen.

Tatsächlich gab es in den letzten Jahren eine riesige Auswahl an entsprechenden Produkten. Bedauerlicherweise ist die Auswahl momentan etwas zusammengeschrumpft, aber ein-zwei-drei Exemplare sind nach wie vor erhältlich.

 

Laufräder bekannter Motorradhersteller

Yamaha

Yamaha schubste einst ein Kinderlaufrad im „M1 Moto GP 50th Anniversary-Look“ auf den Markt. Das Gefährt aus Birkensperrholz ist gummibereift, erfüllt alle europäischen Sicherheitsnormen und eignet sich für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren. Ursprünglicher Preis: 139 Euro.

Mit etwas Glück ergattert Ihr es noch bei einem autorisierten Yamaha-Vertragshändlern:
>> Zur Yamaha-Händlersuche

Suzuki

Auch Suzuki hatte ein Holzlaufrad im Angebot, das GSX-R Kiddy-Bike.
Das handgefertigte Mopped kommt mit luftgefüllten Reifen daher, ist CE-geprüft und eignet sich für Kinder im Alter zwischen 3 und 5 Jahren. Kostenpunkt: 129,95 Euro.
(Im Suzuki-Shop ist es leider ausverkauft, aber vielleicht findet Ihr das Teil noch bei Ebay & Co.)

Triumph

Das schicke gelbe Triumph-Laufrad im Speed-Triple-Design wurde einst für 139 Euro angeboten.
(Tja, auch die Bonsai-Speedy ist aktuell gnadenlos ausverkauft, so dass auch hier allenfalls das Stöbern in Kleinanzeigen und sonstigen Börsen bleibt. )

Harley Davidson

In einem Harley-Shop vor Ort haben wir dieses Prachtexemplar gefunden:

Ob es noch erhältlich ist, erfragt bitte beim Händler Eures Vertrauens.
>> Hier geht’s zur Harley-Händler-Suche (www.harley-davidson.com)

Weitere Lauflernräder im Motorrad-Design

Kiddimoto

Die britische Firma >> Kiddimoto war vor Jahren öfter auf Motorradmessen vertreten und hatte stets eine große Auswahl cooler Moppeds für die Allerkleinsten dabei.


Die Mini-Bikes begeisterten dank der knalligen Farben und der ordentlichen Verarbeitung.

Kaufen konnte man die stylischen Holzräder bislang bei >> Amazon (www.amazon.de).
Schade, dass die richtig coolen Varianten – wie beispielsweise die Superbikes im Marc-Marquez- oder Jorge-Lorenzo-Style offenbar nicht mehr im Programm sind. Zu haben sind allerdings noch die folgenden Laufräder:

Kiddimoto 410 – Scooter Laufrad, rot/weiß
>> Kiddimoto Scooter-Laufrad rot/weiß (www.amazon.de)

Kiddimoto Scooter Retro Laufrad

>> Kiddimoto Scooter Retro Laufrad (www.amazon.de

Kiddimoto Hero Super Balance Bike
>> Kiddimoto Hero Super Balance Bike (www.amazon.de)

Günstigere Alternativen

Wer es preisgünstiger mag, sollte mal in einer Louis-Filiale vorbeischauen.
Dort gibt es dieses niedliche Laufrad im Chopper-Piraten-Design. Gebaut wird es von der Firma Pinolino aus dem westfälischen Münster.


Pinolino Laufrad Pirat (www.louis.de)

Oder soll es lieber ein Roller sein?
Ebenfalls von Pinolino stammt das Laufrad im Vespa-Design.

Während die rote Variante bei Louis erhältlich ist, könnt Ihr das Laufrad bei Amazon wahlweise in >> cremeweiß (www.amazon.de) oder in mintfarben ergattern:

>> Pinolino Vespa Wanda (www.amazon.de)

 

Elektro-Motorräder für Kiddies

BMW K1300 S

Mama oder Papa fährt eine BMW? – Kein Problem: Junior kann es künftig auch!

Der bekannte Versandhändler Pearl bietet ein Kindermotorrad vom Typ BMW K1300 S an. .
(Der Preis ist allerdings ebenfalls BMW-like, was daran liegen mag, dass das Gefährt Original BMW-lizensiert ist.)

Das Kinder-Mopped ist mit Stützrädern ausgestattet, hat einen Vorwärts- und einen Rückwärtsgang und drei verschiedene Geschwindigkeitseinstellungen.
Besonderer Clou: Das Teil hupt auf Knopfdruck, spielt Musik und macht Motorengeräusche!


>> BMW K1300S Elektro-Motorrad (www.pearl.de)

BMW im GS-Look

Von ROLLPLAY gibt es ein batteriebetriebenes Elektro-Motorrad im BMW 1200-Look.
Es ist 6 Volt stark und eignet sich für Kinder ab 3 Jahren. Kaufen könnt Ihr es beispielsweise bei Amazon:

>> Kinder-Elektro-Motorrad BMW GS 1200 (www.amazon.de)

Elektro-Mopped im Aprilia-Design

Oder doch lieber eine “Aprilia”? –
Das rote 12-Volt-Motorrad mit Stützrädern stammt von der Firma GOPLUS und kann per Schalthebel auf bis zu 5 Stundenkilometer beschleunigt werden. Empfohlen wird es für Minis im Alter zwischen 3 und 8 Jahren.

>> Aprilia-Motorrad (www.amazon.de)

Weitere Kinder-Elektro-Moppeds…

… findet Ihr bei Amazon:
>> Hier geht’s zur Amazon-Suche “Elektromotorrad Kinder” (www.amazon.de)

Alternativ werdet Ihr auch bei myToys fündig:
>> www.mytoys.de/suche/motorrad
(Übers Land verteilt findet Ihr übrigens diverse myToys-Filialen, so dass Ihr Euch die Dinger live vor Ort anschauen könnt).

 

Schaukel-Motorräder

Naürlich wurde auch an die ganz Lütten gedacht.
Schnöde Schaukelpferde waren gestern: Kleine Motorrad-Fans (oder solche, die es noch werden wollen), haben sicher einen Heidenspaß, auf einem dieser formschönen Schaukel-Motorräder herum zu hüpfeln.

Und wenn sie mal herausgewachsen sind, ach kein Problem: Diese stylischen Hoppeldinger aus Massivholz machen auch als Wohnungsdeko eine gute Figur!


Schaukel-Motorrad-Deko

Schaukel-Motorräder aus dem Schwarzwald

Während einer Tour durch den schönen Schwarzwald entdeckten wir die folgenden hübschen Exemplare. Ausgestellt waren sie in der Hexenlochmühle in Furtwangen.

 
>> Schaukel-Motorräder in verschiedenen Designs könnt Ihr in der Hexenlochmühle kaufen.
(www.hexenlochmuehle.de)

Schaukel-Motorräder aus Oberbayern

Nördlich des Chiemsees liegt die oberbayerische Gemeinde Tacherting, wo sich die Firma “Holzwaren Wasmer” angesiedelt hat. Dort bekommt Ihr Schaukel-Motorräder in zwei verschiedenen Varianten, mit oder ohne Beiwagen. Beide sind aus lackiertem Birkenholz gefertigt.


>> www.shop.holzwaren-bayern.de/spielzeug/91/holzmotorrad

Die Produkte lassen sich wahlweise über den Online-Shop der Webseite
>> www.shop.holzwaren-bayern.de/spielzeug/?p=1 oder den
>> Shop bei Etsy (www.etsy.de) bestellen.

 

Sonstiges

Motorrad-Bücher für Kids

Das Mädchen auf dem Motorrad

Das 54 Seiten starke Buch aus dem Zuckersüß-Verlag richtet sich an Kinder zwischen fünf und neun Jahren. Es erzählt die wahre Geschichte von Anne-France Dautheville, die sich 1973 aufmachte, um mit dem Motorrad die Welt zu entdecken und dabei unter anderem durch Afghanistan, Indien und Kanada reiste.

Das zauberhaft illustrierte Buch will den Kiddies vermitteln, dass Mädchen einfach alles tun können, was sie sich vornehmen.


>> Bilderbuch: Das Mädchen auf dem Motorrad (www.amazon.de)

Kinder-Geschirr-Set Motorrad

Aus dem Trötsch-Verlag stammt ein fünfteiliges Kinder-Geschirr-Set vom “kleinen Maulwurf” auf dem Motorrad. Es besteht aus einem Teller, einer Schüssel und einem Becher aus bruchsicherem und spülmaschinenfesten Melamin. Zusätzlich sind eine Gabel und ein Löffel dabei.


>> Geschirr-Set Kleiner Maulwurf auf dem Motorrad (www.amazon.de)

 

 

Geschenkideen für werdende Biker-Eltern

Motorrad-Schnullerketten, Motorrad-Halstücher und und und…

Hinter Mopedmütze verbirgt sich Peggy, die sich einst darüber ärgerte, dass es so gut wie kein Motorrad-Spielzeug für Babys gab. Prompt machte sie sich an die Arbeit und designte Einzelstücke für den Biker-Nachwuchs.

Mittlerweile könnt Ihr alles mögliche bei ihr bestellen: von der handgemachten Schnullerkette, über Beißringe bis hin zu Halstüchern mit Motorradmotiven.
Schaut einfach mal in ihrem Shop auf Facebook vorbei:


>> Mopedmütze-Shop bei Facebook (www.facebook.com/Mopedmuetze/shop)

Motorrad-Windeltorten

Klar kann man Windeltorten selbst basteln (siehe unten).
Bevor man sich die Finger bricht, kann man aber auch fertige Exemplare bestellen.

Auf dem Handmade-Portal Etsy findet Ihr mehrere Anbieter:

Dubistda
hat zauberhafte Motorrad-Windeltorten in verschiedenen Preisklassen im Angebot.
Außerdem könnt Ihr wählen, ob sie mit oder ohne Fahrer – einem niedlichen Schlenkertier – geliefert werden soll.

Beispiele:
 
>> Dubistda-Store bei Etsy (www.etsy.com)

Kikats Welt
verbaut für das Windel-Motorrad 15 Pampers, ein Mulltuch (80 x 80 Zentimeter), einen Schnuller und ein Paar Söckchen.
Die Windel-Größe könnt Ihr selbst auswählen.

>> KikatsWelt-Store bei Etsy (www.etsy.com)

Bastel-Tipp

Do-it-yourself-Geschenk: Das Windelmotorrad

Bei Youtube gibt’s eine Anleitung, wie Ihr ganz einfach ein Motorrad aus Windeln bastelt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

About me

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert