
Mit das Schönste am Motorradfahren ist doch, dass man – ganz gleich wo man sich gerade tummelt – wesentlich mehr von der bereisten Gegend sieht, als der gewöhnliche Null-acht-fuffzehn-Urlauber? – Allein schon deshalb schenken wir uns seit mehreren Jahren gegenseitig Motorradtouren und -Reisen. So entfällt nicht nur der übliche Geschenksuche-Stress an Weihnachten und Co, sondern wir schlagen gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Hier einige Geschenk-Ideen rund ums Thema:
// >> Erlebnis-Geschenke (Renntaxi, Foto-Shooting, BMW-Werksführung) // >> Reise-Geschenke (Motorrad-Themen-Zimmer, Motorrad-Test & Co) //
// >> Motorrad-Trainings // >> Schnupperkurse //
Erlebnis-Geschenke und Gutscheine
Motorrad-Renntaxi / Benefiz-Motorradtaxi
Wer sich bislang mit dem eigenen Mopped noch nicht auf die Rennstrecke traute, aber dennoch gern mit „Full-speed“ über den Ring pesen möchte, freut sich vielleicht über eine Fahrt mit dem Motorrad-Renntaxi. Pilot ist der rennstreckenerfahrene Roland Debschütz.
Es stehen diverse „Pakete“ zu Wahl. Preistechnisch geht’s los bei 179 Euro und nebenbei tut Ihr auch noch was Gutes:
Der Veranstalter unterstützt die „Kleine Hilfsaktion Projekt Augenlicht“ und jede Taxi-Fahrt finanziert eine Augen-OP (grauer Star) in der Dritten Welt.
Zur Wahl stehen folgende Rennstrecken: Hockenheimring, Nürburgring (GP-Strecke oder Nordschleife), Sachsenring, Zolder und Mettet.
Weitere Infos unter: >> www.kleinehilfsaktion.de/renntaxi/ oder bei >> Facebook (www.facebook.com/BenefizMotorradRenntaxi/)
Motorradtour mit Foto-Shooting
Was schenkt man einem Motorradfahrer, der schon alles hat? Möglicherweise freut er sich wie jeck über ein Foto-Shooting mitsamt seinem heißgeliebten Mopped an außergewöhnlichen Plätzen?
Uli Biggemann (von „moppetfoto.de“) zeigt Dir fünf Stunden lang die schönsten Kurven des Sauerlands oder Bergischen Lands „mit maximal drei Ampeln auf 300 Kilometern“ und schießt dabei „bewegende“ Fotos von Dir auf Deinem Motorrad. Alternativ könnt Ihr auch in einer Kleingruppe bis zu fünf Personen teilnehmen.
Tipp: Aktuell läuft bei ihm eine „Corona-Aktion“ mit 37,5 Prozent Ermäßigung. Für 500 Euro könnt Ihr eine Foto-Tour zu Viert buchen.
>>> Zum Anbieter (www.moppetfoto.de)
Für BMW-Fans: Werksbesichtigung
Der Motorrad-Reiseveranstalter „Almoto“ aus Dresden bietet – unter anderem – eine zweitägige, geführte Tour von Dresden nach Berlin an. Nach einem netten Abend und einer Nacht im Hotel genießt Ihr eine VIP-Führung durch das BMW-Motorrad-Werk, bevor es dann über nette Straßen zurück nach Dresden geht.
>> Zum Anbieter (www.almoto.de)
Oder doch lieber im Alleingang?
Das BMW-Motorrad-Werk in Berlin könnt Ihr auch auf eigene Faust besuchen, müsst Euch allerdings vorher anmelden.
Werksführungen sind montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 20 Uhr möglich und dauern zwei bis zweieinhalb Stunden. Besser, Ihr seid gut zu Fuß und lasst die hohen Hacken daheim, denn vor Euch liegt eine zirka vier Kilometer lange Wegstrecke.
>> Weitere Infos (www.bmw-besuchen.com)
Hotels rund um den Standort (Am Julisturm 14-38, Berlin-Spandau)
findet Ihr beispielsweise bei >> www.booking.com
Reise-Geschenke
Mit dem Motorrad bis ans Bett
„Einmal mit dem Mopped bis ans Bett heranfahren…“?
Wer „schon immer von sowas“ geträumt hat, kann seinen Wunsch im „Hotel Beverland“ in Ostbevern erfüllen; zum Beispiel im „asphaltierten Motorradzimmer“.
Übernachtungs-Gutscheine gibt’s direkt beim Hotel und sind drei Jahre lang gültig.
>>> Zum Anbieter (www.beverland-resort.de)
>> Weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Motorrad-Themen-Zimmern (www.motorrado.de/motorradurlaub-mal-anders)
Motorräder testen im „artgerechten Revier“
Beim „High-Bike-Center“ in Tirol könnt Ihr alle Jahre wieder von Mitte Mai bis Mitte Oktober die neuesten Motorrad-Modelle von BMW, Yamaha, KTM und Kawasaki in einer traumhaften, kurvenreichen Gegend testen.
Keine Motorrad-Ausrüstung dabei? – Kein Problem:
Das Testcenter verleiht Rukka-Anzüge und -Handschuhe, Daytona-Stiefel und Schuberth-Helme.
Wir haben den Motorradverleih bereits ausprobiert und waren begeistert.
>> Hier geht’s zum Bericht (www.motorrado.de/tirol-motorraeder-testen-im-paznauntal)
Achtung:
2020 zog das Zentrum um! Seitdem liegt es nicht mehr in Ischgl, sondern in Zams bei Landeck.
Motorrad-Trainings
Motorradfahren will geübt sein. Wem bei der Geburt keine supersportlichen Gene eingehaucht wurden, dem kann es kaum schaden, seine Fähigkeiten hin und wieder mal im Rahmen eines professionellen Sicherheitstraining zu verbessern. Die meisten Veranstalter halten entsprechende Gutscheine bereit, die sich hervorragend zum Verschenken eignen.
Motorrad-Trainings-Ideen findet Ihr hier:
- >> Sicherheits-Trainings (nicht nur) für Wiedereinsteiger
- >> Kurventrainings
- >> Alpentraining für Motorradfahrer
Oder wie wäre es mal mit einem Wheelie-Training?
>> Wheelie-Training FM Fahrschule Mannhard GmbH (www.mannhard.ch)
>> Wheelie-Schule Dirk Manderbach (www.dirkmanderbach.com)
Schnupperkurse für angehende Biker
Für Zeitgenossen, die sich noch nicht sicher sind, ob Motorradfahren tatsächlich das Richtige für sie ist, gibt es Motorrad-Schnupperkurse.
Möglicherweise DIE ideale Geschenk-Idee für alle, die eine „Sozia“/einen „Sozius“ an der Backe haben, im Grunde aber viel lieber solo fahren würden?
Wo es sowas gibt? – Sicherlich bundesweit in der ein oder anderen Fahrschule.
Dabei wird der Kurs-Preis häufig auf spätere Fahrstunden angerechnet.
Beispiele:
- „Motoschool“ in Dülmen (Münsterland): >> Weitere Infos (www.motoschool.de)
- Im Rahmen des >> Schwarzwald-Biker-Weekend in Wolfach (Schwarzwald) : >> Programm-Download (pdf-Format)
- „Bikers School“ in Legden. (Die Kurse finden im „Dorf Münsterland“ statt):
>> Weitere Infos und Termine (www.bikers-school.de)
Weitere Geschenk-Ideen…
Werft mal einen Blick auf unseren Beitrag >> Beitrag „Motorradtouren mal anders“ (www.motorrado.de/motorradurlaub-mal-anders)
Vielleicht findet Ihr dort die ein oder andere Anregung für eine außergewöhnliche Motorradtour und/oder Übernachtung?