Tirol: Motorräder testen im Paznauntal

Stell Dir vor, Du verbringst Deinen Jahresurlaub mit Deiner Familie in Tirol. Ein bisschen wandern, ein bisschen kraxeln, ein bisschen Rafting. Alles nett und erholsam, aber plötzlich… juckt die Gashand!

Kein Problem – Dagegen gibt’s ein Heilmittel: Das “High-Bike-Testcenter” im Paznaun(tal)!

Hier kannst Du – jeweils von Anfang Juni bis Ende September – die neuesten Motorrad-Modelle von BMW, KTM, Ducati, Horex oder Triumph testen.

Das Testcenter “aufzuspüren” ist keine Kunst: Die ebenerdige Halle liegt am Ende des geräumigen Silvretta-Parkplatzes in Ischgl, direkt gegenüber der Silvretta-Seilbahn-Station.

High-Bike-Testcenter Paznaun

Sagst Du: “Aber ich hab doch gar keine Moppedkleidung dabei…”
Sagen die Leute vom Testcenter: “Macht ja nix. Kannste hier gerne ausleihen…”
Vor Ort bieten sie Anzüge und Handschuhe von Rukka, Schuberth-Helme und Daytona-Stiefel in verschiedenen Größen. Vorab reservieren lassen sich die Klamotten allerdings nicht.

Was kostet der Spaß?

Das Preismodell ist denkbar einfach. Für “einfache” Motorrad-Modelle zahlst Du 90 und für “gehobene” 120 Euro. Klingt im ersten Moment nicht nach einem Super-Schnäppchen-Sonderangebot, aber es gibt zwei Spar-Möglichkeiten:

  • Übernachtest Du im Paznauntal? (Dazu gehören alle Orte von Pians über See und Kappl bis Ischgl sowie Galtür und Wirl)
    Dann erhälst Du von Deinem Gastgeber eine Gästekarte; die “Silvretta-Card”. Diese beschert Dir im High-Bike Testcenter einen Rabatt von 20 Euro auf das Miet-Motorrad.

    Einzige Ausnahme bildet übrigens die “Ducati Panigale 1199”. Wer dieses 33.000-Euro-Schätzken durch die Alpen peitschen will, zahlt 200 beziehungsweise 150 Euro (mit Gästekarte).

  • Aber auch ohne Gästekarte lässt sich’s sparen:
    So gut wie jeder Louis-Kunde hat sicherlich eine Louis-Fun-Card…?
    Kannst Du jene welche vorzeigen, erhälstt Du 5 Prozent Ermäßigung auf die Motorradmiete.

    Ob dies auch im Zusammenhang mit der Silvretta-Card funktioniert? – Keine Ahnung…
    Probier es doch einfach mal aus und berichte uns? 🙂

Moppedauswahl High-Bike-Testcenter  Horex

Und sonst?

Falls Du ein- und dasselbe Mopped über einen längeren Zeitraum fahren möchtest, hast Du leider Pech: Das Testcenter verleiht jedes Modell maximal einen Tag an ein und dieselbe Person. Macht aber nix: In der Halle stehen regelmäßig an die 40 Maschinen und bei der Auswahl sollte es niemandem schwerfallen, für den Folgetag eine Alternative zu finden.

Wer sichergehen möchte, am Tag X tatsächlich sein Wunsch-Mopped fahren zu können, sollte es vorab besser online reservieren.

Abholen kannst Du es am Miet-Tag zwischen 8:00 und 10:30 Uhr (Führerschein nicht vergessen!)

Wie bei jeder gewöhnlichen Probefahrt, sind die Fahrzeuge haftpflicht- und vollkaskoversichert. Lass das gute Stück aber besser heile, denn bei einem “Bums” musst Du (maximal) 500 Euro selber latzen. Genau diese Selstbeteiligung” möchte das High-Bike-Testcenter dann auch bereits vor der der Fahrt per Kreditkarte garantiert haben, damit es ihnen im Falle eines “Falles” erspart bleibt, der Kohle hinterherzulaufen.

Danach kann’s direkt losgehen: Du bekommst “Dein” Mopped blitzblank geputzt und vollgetankt und außerdem eine detaillierte Einweisung.

Jetzt hast Du die Wahl:

  • Erst einmal eine kleine Gewöhnungsrunde über den großen Parkplatz drehen?
  • Oder lieber direkt zur Einwedelrunde auf der Straße durchstarten?

Wie Du Dich auch entscheidest: Mach was draus und hab Spaß! 🙂

Dafür bleibt übrigens jede Menge Zeit, denn das Testcenter erwartet die Maschine erst zwischen 16:30 und 19:00 Uhr zurück – vollgetankt versteht sich. Putzen musst Du die Maschine nach der Rückgabe übrigens nicht; das erledigen die Team-Mitglieder dann netterweise für Dich.

Ach so…:
Falls Du “einfach nur mal so” beim High-Bike-Testcenter vorbeischauen möchtest, lege Deinen Besuch besser auf die allgemeinen Ausgabe-Zeiten. Ansonsten stehst Du möglicherweise vor verschlossener Tür und musst Dich mit ‘nem Schaufenster-Bummel begnügen.

Hilfe, ich hab’ kurze Beine. Was nun?

Alle Motorräder im High-Bike Testcenter befinden sich im Original-Zustand. Somit bleibt Dein Ruf nach tiefergelegten Maschinen vermutlich unerhört.

Aber… Frag vorab einfach mal beim High-Bike Testcenter an?

In diesem Jahr (2014) hatten sie dort beispielsweise folgende – an sich schon recht niedrige – Motorräder im Verleih-Angebot:

  • Die 80PS-starke Ducati “Monster” mit einer Sitzhöhe von 770 Millimetern,
  • die 160PS-starke Ducati “Diavel” mit derselben Sitzhöhe,
  • die 110PS-BMW “R Nine T” (785 mm) und
  • BMW’s “F 800 R” (Original-Sitzhöhe: 800mm), für die es eine niedrigere Sitzbank gibt, die das Mopped auf 775mm herabsenkt.

bmw-800-r

Tourvorschläge

Ab Ischgl hast Du allerbeste Voraussetzungen für eine kurvenreiche Tour!

Tour-Tipp:

gsr-silvretta

  • Fahre über Galtür und Wirl rauf zur Bieler Höhe und teste die 34 astreinen Kehren runter ins Montafon.
  • Über den Arlbergpass kommst Du nach Stuben, wo kurz hinter dem Ort der Flexenpass abzweigt.
  • Dann weiter über Warth und Elmen zum Hahntennjoch runter nach Imst.
  • Von hier aus bietet sich ein Abstecher ins Pitztal an. Über Wenns gelangst Du über die Pillerhöhe nach Fließ und kannst die Serpentinenstrecke runter ins Inntal genießen. Alternativ nimm einfach noch die mautpflichtige Kaunertaler Gletscherstraße mit (ist das Geld auf alle Fälle wert!), bevor Du dann über Landeck zurück nach Ischgl fährst.

Tipp zur Nutzung der mautpflichtigen “Silvretta-Hochalpenstraße”:

  • Hast Du eine “Silvretta-Card” (s.o.)?
    Prima. Die Karte erlaubt Dir, die Strecke kostenlos zu befahren.

  • Bist Du Gast im “Montafon”?
    In dem Fall passierst Du die “Bieler Höhe” zum ermäßigten Tarif von “nur” 10,50 Euro,

  • Trifft weder das eine, noch das andere auf Dich zu?
    Pech gehabt: In dem Fall zahlst Du für den Kurvenspaß halt die vollen 12 Euro.

Weitere Tourvorschläge
… erhälst Du auf den Seiten des High-Bike Testcenters.

Tour-Karte
Alternativ frag dort einfach nach der kostenlosen Tourkarte “Rund ums Paznauntal – Tirol, Vorarlberg, Südtirol” (Diese ist übrigens sehr groß gedruckt und somit durchaus auch für “Altersblinde” geeignet):

Tourenkarte Paznauntal   tourenkarte-paznauntal2

Weitere Infos zum High-Bike Testcenter Paznaun findest Du unter
www.highbike-paznaun.com

Fazit

Moppeds-Testen in dieser kurvenreichen Traum-Gegend macht einfach Laune! 🙂

Bleibt nur zu hoffen, dass sich das Testcenter noch viele Jahre “hält” und es sein Marken-Angebot künftig weiter ausbaut. Immerhin haben Yamaha, Kawasaki, Suzuki, Honda, Guzzi und Co attraktive Modelle, die man(n)/Frau gern mal in “gepflegter Testumgebung” probefahren würde…

P.S.

Wer weiß: Möglicherweise erbarmt sich ja irgendwann mal irgendwer den Bikern fernab der “Gardemaße” und schließt damit die Marktlücke “Probefahrten mit tiefergelegten Maschinen”?

Die Hoffnung stirbt zuletzt… 🙂

Tipp:
Sucht Ihr Übernachtungsmöglichkeiten, Einkehr- oder Tour-Tipps in Tirol, dann werft doch mal einen Blick auf die Kurveneldorado-Seiten:
Kurveneldorado

About me

One thought on “Tirol: Motorräder testen im Paznauntal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert