Jahresrückblick 2015

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

War das Jahr 2015 gut oder schlecht? Eigentlich weder noch, sondern eher “ging-so”. Zumindest war es ereignisreich und spannend, hielt allerdings auch eine Reihe Enttäuschungen bereit. Ganz nebenbei lernten wir, warum “Erster-sein-wollen” auch gründlich daneben gehen kann.

Januar/Februar 2015

Nach all den zahlreichen Motorrad-Neuvorstellungen auf der Mailänder EICMA ist der weibliche Part von uns voll angefixt: Muss gar ein neues Mopped her?
>> Zum Bericht “Traum-Moppeds 2015”

 

10. Januar 2015

Kaum hat das Jahr begonnen, bekommt unser Fuhrpark Zuwachs:

duke2
WELCOME, kleine Duke!

9. Februar 2015

Nachdem der Traum von knackigeren Bremsen für meine heißgebliebte Suzuki GSR 750 ausgeträumt ist, beschließe ich schweren Herzens, mich von ihr zu trennen. Zwei Wochen später rollt sie auf einem Anhänger davon. Rollen tat zeitgleich auch ein klitzekleines Tränchen… Ein sehr emotionaler Moment!

bye-bye-gsr

Kennt Ihr das elendig leere Gefühl, das einen zwangsläufig beschleicht, wenn man so ganz ohne Motorrad ist?

Prompt stiefele ich tagsdrauf los und bestelle eine F 800 R (“mit/ohne” Glubschaugen). Lieferdatum: Elfte Kalenderwoche!
>> Zum Bericht “F 800 R schlägt GSR 750 – Teil 1”
>> Zum Bericht “F 800 R schlägt GSR 750 – Teil 2”

Direkt am folgenden Wochenende streut der Wetterfrosch Salz in die noch “frische Wunde” und beschert uns sonnig-milde 11 Grad. War klaaar!

März 2015

… und das Tagezählen will kein Ende nehmen!

6. März 2015

Etwas Zerstreuung bringt die Motorradmesse in Dortmund.
Wie es dort war? Naja…
>> Zum Bericht “Lohnt sich der Besuch einer Motorradmesse?”

Endlich naht die lang ersehnte elfte Kalenderwoche und das unruhige Hin- und Hergezappel erlebt eine deutliche Steigerung. Als sich der Händler bis Donnerstag noch nicht gerührt hat, bimmel ich ungeduldig durch. Überraschenderweise verkündet er, mein Maschinchen sei soeben per Transporter auf den Hof gerollt. Yeaaah!

Dummerweis verzögert sich die Mopped-Anmeldung um ganze zwei Tage. Herzlichen Dank auch, Ihr “herzallerliebsten” Kfz-Zulassungsstellen-Mitarbeiter im Händlerort!
>> Zum Bericht “F 800 R schlägt GSR 750 – Teil 3”

18. März 2015

Endlich ist es soweit: Heute ist endlich Mopped-Abholtag! Juuubel!

wpid-f800r-tacho.jpeg

Die anfängliche Euphorie wird leider recht fix getrübt: Irgendwas stimmt doch da nicht?
Wenn ich eins hasse, dann das, wenn jemand versucht, mich zu verar…, wenn ich dabei stehe:
>> Zum Bericht “F 800 R schlägt GSR 750 – Teil 4”

Nach und nach trudeln auch die letzten neuen “Anschaffungen” ein:
>> Zum Bericht “Gepäcklösungen für die F 800 R”

April 2015

3. April 2015

Der letzte kleine Oster-Trip ist schon ein Weilchen her. In diesem Jahr haben wir endlich mal wieder Wetterglück:

wpid-wp-1428160693528.jpeg
Kleiner Karfreitags-Trip

In der Folgezeit klettert das Thermometer gerade mal in zweistellige Gefielde und das Einfahren der Maschine kostet den ein oder anderen Tag echte Überwindung. *fröstel* Dennoch folgt die ein oder andere nette kleine Tour, zum Beispiel am …

9. April 2015

… an den schönen Silbersee in Haltern.
>> Zum Silbersee-Tourbericht

silbersee-1

11. April 2015

Mit einigen Tagen Verspätung wird das neue “TomTom Rider 400” endlich ausgeliefert. … Und der Ärger beginnt!

Sa, 18. April 2015

Es ist Samstag und bereits Mitte April: Allerhöchste Zeit zum jährlichen Angasen mit allen moppedfahrenden Freunden und Bekannten, die gerade Zeit und Lust haben:

angasen2

Tagsdrauf zeigen wir auch der Großkatze mal den Silbersee. Nebenbei macht die kleine BMW endlich die tausend Kilometer voll.

1000-km-geschafft

Di, 21. April 2015

Die Werkstatt erwartet mein Maschinchen zur Einfahrkontrolle. Bei der Gelegenheit gibt’s dann auch endlich Strom für’s Navi…

>> Zum Bericht “Tschüß Straßenkarten – Hallo TomTom Rider 400”
>> Zum Bericht “TomTom Rider 400 – Kurvenwunder oder Kernschrott?”

24./25. April 2015

Am Freitag derselben Woche geht’s endlich auf Tour. Ziel: Die schöne Eifel, denn zum Glück konnten wir kurzfristig zwei Plätze für das >> Eifeldiplom ergattern.
>> Zum Bericht “Eifeldiplom statt Sicherheitstraining”

eifeldiplom2015-2

 

Mai 2015

Der Mai bleibt gewohnt unbeständig und kühl.

22. – 25.05.2015

Harz oder Mosel? Als das lange Pfingstwochenende naht, orientieren wir uns am Wetterfrosch. Da dieser für die Mosel höhere Temperaturen orakelt, geht’s auf nach Löf:
>> Zum Tourbericht “Pfingst-Tour an die Mosel”

pfingsten2015_piesport-moppeds   pfingsten2015_kehren

 

Juni 2015

19. – 27.06.2015

Mitte Juni steht unsere – schon ewig lang geplante – Schwarzwald-Vogesen-Tour an.

Während dieser bekommen wir gleich mehrfach die Chance, unsere Klamotten auf Wasserfestigkeit zu testen. Wir bestaunen die gut besuchte Eröffnung des >> Ace-Cafe Luzern und unsere “Jungs” erleiden dank Wasserfälle-Besichtigungs-Stopps beinahe einen Kulturschock.

2015-06-21 14.59.13   2015-06-23 14.43.44

Darüber hinaus entdecken jene die “beste Pizza unter deutscher Sonne” und finden den Schwarzwald “sooo toll”, dass die Alpen in nächster Zeit offenbar erst einmal abgeschrieben sind. Ojeee!
>> Zum Tour-Bericht “Schwarzwald-Vogesen”

 

Juli/August 2015

10. – 17.07.2015

Neben der ein oder anderen kleine Runde geht’s zum Sonnetanken nach Malle. Zur Abwechslung mal ganz ohne Moppeds…

2015-07-10 19.06.26

9. August 2015

Bei einer kleinen Rund-um-den-Pudding-Tour kommen wir in den Genuss, bei “Mutter Vogel” zahlreiche Oldtimer zu bestaunen.

2015-08-09 16.16.02

14. August 2015

Mitte August besuchen wir die “BMW-Days-NRW” in Dortmund. Klingt toll und groß, war’s aber nicht wirklich: >> Zum Kurzbericht “BMW-Days-NRW”

 

September 2015

Wenn Du denkst, es geht nix mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!
So verhielt es sich 2015 zumindest irgendwie mit unserer Urlaubsplanung…

13. – 24.09.2015

Mit einer Riesenportion Dusel ergattern wir die letzten beiden Plätze für eine Sardinien-Tour und lassen uns Mitte September auf die italienische Insel einfliegen.

Dort lernen wir, wie elementar gute Sommerklamotten sind, fahren uns von einem Kurvenrausch in den nächsten und lernen sogar einige Brocken italienisch.

sardinien-tigerin-mit-kuehe
sardinien-kurven4

>> Zum Beitrag “Motorrad-Kleidung: Luftig durch den Sommer”
>> Zum Tour-Bericht Sardinien
>> Vorab gesammelte Tour-Tipps Sardinien
>> Sardinien: Tourenkarten, Reisekarten und Co

 

Oktober 2015

1. Oktober 2015

Nachdem unser “TomTom Rider 400” während unserer Sardinien-Tour endgültig den Geist aufgegeben hat, wird unsere Reklamation erhört und wir bekommen ein komplett neues Austausch-Navi.
>> Zum Bericht “Wir haben unser Navi getötet”

4. Oktober 2015

Anfang Oktober ist das Wetter noch derart schön, dass wir erneut eine kleine Tour im großen Kreis starten.

2015-10-03 14.03.03

Bei einem Routine-Check der kleinen Duke tut sich ein riesengroßes Ärgernis auf:
Offenbar hatte die “Kleine” mal irgendwann einen Bauz!

Da der die Maschine verkaufende Suzuki-Vertragshändler(!) dreisterweise im Kaufvertrag “unfallfrei” angekreuzt hatte, muss das Gefähr leider zurück gehen. Schade eigentlich: Zumal unser “Mini” in das schöne Krad eine Menge Zeit und Herzblut investiert hat!
>> Zum Bericht “Motorradhändler sind böse!”

24./25.10.2015

Nach unserem Sardinien-Trip hören wir vom “Schatten einer Weltreise”-Vortrag der >> Kradvagabunden in Winterberg und besorgen uns prompt Tickets für das Event.

Da die Temperaturen noch knapp über dem zweistelligen Bereich herumdümpeln, reisen wir standesgemäß mit Moppeds an.

Eigentlich auch eine ideale Spielwiese, endlich mal das neue Austausch-Navi zu testen…
Blöderweise rütteln sich die Schrauben des “Bike-Dock” bereits auf den ersten Metern der Tour los. Knapp fünfzehn Kilometer hinter unserem Wohnort dann das akute Problem: Wie zum Teufel bringt man ein Mopped zum Stehen, wenn man ein Navi in der Hand hält, das nur noch mit einer Schraube an der Halterung hängt? – Glücklicherweise bleibt das Teil auch während des Bremsvorgangs in Position und ich packe es verärgert in die Hecktasche…

Dumm gelaufen!

Der Vortrag ist weltklasse und das Event passt perfekt in die urgemütliche Location – das “Big Mountain”. Die zahlreichen Speisen des im Preis inbegriffenen Texas-Buffets munden hervorragend und wir verleben einen sehr unterhaltsamen Abend.

2015-10-24 20.02.19

Bei der Rückfahrt am nächsten Morgen erwarten uns schlappe 8 Grad mit schwer diesig-verhangenem Himmel. Zu allem Überfluss öffnet Letzterer kurz nach Tourstart seine Schleusen.

2015-10-25 10.54.31

Richtung Sauerland wird es trockener, aber nur unwesentlich wärmer. Die Sonne
versuchte zwar ihr Bestes, manchmal reicht das jedoch nicht.

2015-10-25 13.08.44
Aufwärm-Stopp am >> Cafe Geronimo in Möhnesee-Delecke.

27. Oktober 2015

Unmittelbar nach der Tour beglücke ich die TomTom-Hotline, um zu hören, wo die verlustig-gegangenen drei Schrauben zu bekommen sind. Die Hotline verspricht mir – nach Einsendung des Kaufbelegs – Ersatz. Prima!

 

November/Dezember

8. November 2015

Nachdem donnerstags mein neuer blinkender LED-Helm “SKWAL” von “Shark” eingetrudelt ist, nutze ich den Sonntag, ihn während einer kurzen Rund-um-den-Pudding-Tour probezufahren:
>> Testbericht: Erster Eindruck des blinkenden Motorradhelms

2015-11-08 17.11.14

9. November 2015

Als ich die TomTom-Support-Seite checke, um nachzusehen, was denn eigentlich aus meinem Call geworden ist, stelle ich mit Verwunderung fest, dass dieser mittlerweile als erledigt geschlossen wurde… Häää?

Ok. Allerhöchste Zeit, ihn – am 12. November – erneut telefonisch zu reaktivieren.

Noch am selben Tag schickt der nette Mitarbeiter Ersatzteile auf die Reise. Leider trödelt die Post enorm. So erreicht mich Paket Nummer 1 (Batterie-Kabel) am 19. November, das “Bike Dock” am 24. November. Schön. Aber wo zum Teufel sind die eigentlich benötigten Schrauben? – Bleibt mir wohl nix anderes übrig, als erneut anzufragen.

Das am 1. Dezember gelieferte Päckchen enthält dann endlich das komplette Bike-Dock. Nun habe ich ein komplettes Austauschgerät, kann es – dank der fortgeschrittenen Jahreszeit – aber nicht mehr ausgiebig testen…

2015-11-26 19.17.38

4. Dezember 2015

Anfang Dezember geht’s zum Weihnachts-Wichteln des >> Netbiker-“Westfalen-Stammtischs”: Hier gibt’s wieder mal tolle Wichtelgeschenke und leckeres Essen (Balkan-Spezialitäten Restaurant “Haus Rapen” in Oer-Erkenschwick).

2015-12-04 23.06.27   2015-12-04 20.41.47

Kurzzeitig gesellt sich zu unserem Fuhrpark ein neues kleines Fliewatüt: Eine
uralte Suzuki GN 125. Zu unserem Bedauern hat jenes jedoch schon nach kurzer Zeit den Besitzer gewechselt. “Oh diese Teenies!”

2015-12-23 10.30.54   2015-12-23 10.30.25

Bis zum Weihnachtsfest 2015 locken immer mal wieder zweistellige Temperaturen. Schafft man’s allerdings frühestens um 16 Uhr von der Arbeit nach Haus, hat sich das mit dem “dollen Moppedwetter” in der Regel längst erledigt…

19. Dezember 2015

Der Suzuki-Weihnachtstruck hatte sich bei >> Motorrad Bögel angekündigt.
Ok, kann man ja mal gucken fahren…

2015-12-19 17.45.33  2015-12-19 18.02.04
2015-12-19 17.54.55  2015-12-19 17.46.02

Vor Ort erleben wir eine Rückwärts-Versteigerung, bei der Klamotten, Helme und eine niegelnagelneue GSX-R mit Sonderausstattung zu ergattern sind. Letztere ging übrigens für schlappe 4.600 Euro über den Ladentisch… Glückwunsch an den glücklichen Bieter mit den stahlharten Nerven!

26. Dezember 2015

Verkehrte Welt: Noch am Tag vor Heiligabend herrschen ideale Mopped-Temperaturen. Ausnützen können wir diese leider nicht, da noch eingekauft werden will. Als die Temperaturen am zweiten Weihnachtsfeiertag erneut auf 14 Grad klettern, gibt’s allerdings kein Halten mehr.

Unsere kleine Tour führt uns zum >> Drügen Pütt . Dort tummeln sich zwar zwanzig/dreißig Gleichgesinnte, Kaffeeausschank aber iss nich…

Schließlich werden wir am >> Lakeside Inn in Haltern fündig und verstricken uns noch in ein nettes Gespräch mit ‘nem Duc-Fahrer aus der Umgebung.

2015-12-26 15.43.27
picsay-1451147817

 

Ausblick auf’s Jahr 2016

Auf der To-Do-Liste steht nach wie vor ein Kurventraining in den Alpen. Vermutlich können wir diesen Punkt aber auch 2016 nicht als erledigt abhaken: Dauerproblem ist und bleibt halt diese elendige kilometerlastige Anreise! Mit der Großkatze eigentlich absolut kein Problem – mit ‘nem Naked Bike allerdings fernab von locker-entspannt.

Somit werde ich wohl mal wieder ein halbtägiges Kurventraining oder Training on Tour anvisieren. Mal schauen, wann und wo…

2016 wird auf jeden Fall ein kostspieliges Jahr:
Im März ist die 10.000er bzw. Jahresinspektion fällig.

Die Erstbereifung (Roadtec Z8 Interact) haben sich auf der F 800 R erstaunlich lange gehalten. 2016 wird jedoch auf jeden Fall ein neuer Satz fällig. Möglicherweise probiere ich es aber mal mit den Michelin Pilot Power 3…

Eigentlich wollte ich mein Maschinchen den Winter über im BMW-Bike-Hotel parken. Kostenpunkt: 165 Euro inklusive Tip-Top-Säuberung und Wartung. Großer Vorteil: Die fällige Inspektion hätte direkt erledigt werden können, was angesichts der “Winterpreise” (15 Prozent Rabatt auf den Arbeitslohn und 10 Prozent auf Ersatzteile) besonders verlockend ist. Warum aber die Maschine einmotten, wenn sich der Winter irgendwie nicht einstellen will…?

Möglicherweise spendiere ich der F 800 R eine >> Lenkererhöhung von Wunderlich.

Vielleicht erhält sie auch zusätzlich eine Tourenscheibe, die sich fix abnehmen lässt, wenn’s mal nicht über die grässlichen Autobahnen gehen muss.
Optionen:
>> Ergo-Screen-Sport von Wunderlich (31 Zentimeter hoch und 25 Zentimeter breit) oder aber das >> leicht getönte hohe Original-BMW-Windschild, das ein Plus von 13 Zentimeter in der Höhe und 7 Zentimeter in der Breite gegenüber dem Serienwindschild bringt und ganz einfach an-/abgeschraubt werden kann.
Warum um alles in der Welt kann man sich “sowas” eigentlich vorab nirgends mal anschauen?

Die ersten Touren sind bereits geplant:

Ende Mai geht’s mit unserer Meute auf Wochentour in den Schwarzwald.

Mitte Juni bis Anfang Juli machen wir dann zu zwei die Costa Brava unsicher. Dabei wohnen wir derart grenznah, dass wir sowohl die spanischen, als auch französischen Pyrenäen unter die Räder nehmen können. Während wir dorthin fliegen, lassen wir uns die Moppeds direkt zum Flughafen bringen.

Nach zwei Jahren in der Klasse A1 kann unser “Mini” im August endlich seine A2-Aufstiegsprüfung ablegen und dann auch eine neue (gedrosselte) Maschine fahren. Schauen wir mal, welches Maschinchen es werden wird…

Ob und was sich sonst noch so in unserem Fuhrpark tut, ist wohl stimmungs-, motorradmesse- und selbstredend (leider auch) geldbeutelabhängig…

Und was habt Ihr so für die kommende Motorradsaison geplant?

About me

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert