Jahresrückblick 2022

Ganz sicher geht 2022 als Anti-Jahr mit den vermutlich wenigsten Motorrad-Kilometern ever in unsere Annalen ein. Hier unser Jahresrückblick.

Das Jahr 2022 im Verlauf

Februar/März/April 2022

Wieder mal keine Motorradmesse, wieder mal keine Saison-Vorfreude.

Obendrein geizt Triumph mit rabattierten Winterwartungs-Preisen. Ergo geht mein Maschinchen erst im März zur jährlichen Inspektion.

Bei einem Tagestrip im März steuern wir den just umgezogenen Bikertreff Jugels an, der sich mittlerweile in der Düstermühle in Legden eingenistet hat.
Leider ist der Treff noch nicht geöffnet, aber Chefin Bianca hat ein Herz für Biker und spendiert uns trotz anhaltendem Umbaustress ‘nen zünftigen Pott Kaff.
Prompt schließen wir sie in unser Nachtgebet ein. (DANKE! :-))

Als wir dort später im Jahr erneut vorbeischauen, haben wir erneut Pech, denn just an dem Tag steppt dank Großveranstaltung der Bär, der Biergarten quillt förmlich über und die Küche hat längst kapituliert. – Wir werden’s wohl erneut versuchen müssen!

Bikertreff Jugel’s Düstermühle

Bevor Ihr dort vergeblich herumirrt:

Die Düstermühle liegt mitten in der Pampa, Nähe der B31 und damit weder in Heek, noch in Legden, sondern stattdessen irgendwie genau dazwischen:
>> goo.gl/maps/1sUiusrXKXbRSGMv8
[Google-Maps-Code: 33GV+78 Legden]


>> jugels-duestermuehle.de

Mai 2022

Im Mai verlängere ich die Garantie für meine Streety. – Vermutlich die BESTE Idee, die mir in dem Jahr in den Sinn kam!
222 Euro für EIN Jahr ist schon ‘ne Hausnummer, aber irgendwie darf ich mich wohl glücklich schätzen, dass sie ob der fortgeschrittenen Gesamtkilometerzahl überhaupt verlängert wurde. *GRUMBEL*

Vom 9. April bis 16. Oktober 2022 ließen sich in Nordkirchen 50 “Alltagsmenschen” bewundern, ihresgleichen überdimensionale Kunstwerke, erschaffen von Christel und Laura Lechner. Eigentlich haben wir’s ja nicht so mit Kunst, aber mit den Figuren können wir tatsächlich etwas anfangen und statten ihnen einfach mal einen Besuch ab.

  
Diese Art von Kunst hat was, oder?

Kunstprojekt Alltagsmenschen 2023

Wie bereits in den Vorjahren, findet Ihr die Alltagsmenschen auch 2023 in Wenningstedt auf Sylt oder in Wiedenbrück.
Außerdem sind sowohl Ausstellungen in Rees, als auch in Hessen und Niedersachsen geplant.
>> www.christel-lechner.de/die-alltagsmenschen

Falls Ihr wissen möchtet, wo sie konkret aufgestellt werden, beobachtet einfach die Ankündigungen auf dieser Seite:
>> www.christel-lechner.de/ausstellungen-news

Nach gefühlt unendlich vielen Corona-Abstinenz-Jahren und davor bewusstem “Schwänzen” (weil wir stattdessen lieber tourten), besuchen wir an Christi Himmelfahrt endlich mal wieder das Vatertags-Grasbahnrennen in Lüdinghausen.


>> Grasbahnrennen in Lüdinghausen
(www.amsc-luedinghausen.de)

Was stellt man am arbeitsfreien Brückentag nach Himmelfahrt an?
– Logisch: Man fährt nach Holland!

Lohnte zum Kaffee kaufen zwar diesmal nur bedingt, aber Pommes Spezial und Softeis in Winterswijk gehen halt irgendwie immer! 🙂

Auf dem Rückweg werfen wir den Anker beim Oldtimer-Autohaus Voss in Rosendahl.
Zwar erst nach Geschäftsschluss, aber sehenswert war es dennoch!
(Vielen lieben Dank nochmal für den Tipp, “Thom”!)

  
>> autohaus-voss.de

Juni/Juli 2022

Endlich Urlaub!

Vorab spendiert Norby seiner Tigerin allerdings noch einen Satz neuer Reifen.

Am Fronleichnams-Feiertag schaukeln wir unsere Moppeds auf dem Anhänger in zwei Tagen zu unserem diesjährigen Urlaubsziel:
Argeles-Plage an der südfranzösischen Mittelmeerküste.

Von dort kurven wir sodann eine Woche lang lustig durch die spanischen Pyrenäen, um uns anschließend zwei Wochen lang am französischen Strand zu vergnügen.

Ob wir in den Pyrenäen die Kurven fanden, die wir erhofften und es im folgenden Frankreich-Urlaub tatsächlich noch zu der ein oder anderen Motorradtour gekommen ist, könnt Ihr hier nachlesen:
>> www.motorrado.de/motorradurlaub-pyrenaeen-2022

Kaum zurück, möchte auch die kleine Twinny mal wieder inspiziert werden und so geht’s Mitte des Monats ein weiteres Mal zu Triumph.

August 2022

Sind Moppeds eigentlich irgendwie sensibel?

Kaum habe ich mich nach unserem Sommerurlaub verstärkt um die Twinny gekümmert, quittiert’s mir die Streety mit einem plötzlichen, aber sehr gepflegten “Rasseln” im Leerlauf. – Klingt weder gesund, noch überzeugt mich der neue “Sound”…
GAR nicht gut!

Da bereits Urlaub-Nummer-zwo ansteht, bleibt allerdings keine Zeit für die Werkstatt, aber zum Glück geben mir die sich auskennenden Triumph-Menschen per “Video-Ferndiagnose” ein “Go” und so machen wir uns denn auf.

September 2022

Klares Wunschziel für den Herbsturlaub wäre selbstredend erneut die schöne Schweiz gewesen.
Funktioniert als Arbeitnehmer mit begrenztem Urlaubsanspruch und langem Anfahrtsweg aber leider nur bedingt.

Folglich begnügen wir uns mit einer simplen Woche in der Holsteinischen Schweiz.

Wie’s dort so war, könnt Ihr hier nachlesen:
>> www.motorrado.de/motorradurlaub-herbst-2022-und-wieder-lockt-die-schweiz

  
Und WIEDER mal ein Must-have-seen abgehakt! 🙂

So friedlich sich meine Streety während unseres Urlaub auch zeigt, so zickig gibt sie sich nach unserer Rückkehr.
Bekommen ihr gar die unausweichlichen Standzeiten nicht…?

Folglich geht’s Ende September erneut zur Werkstatt, begleitet von der Speedy, deren jährliche Inspektion ebenfalls ansteht.

Während Letztgenannte am nächsten Tag wieder nach Hause darf, muss Little-Streety noch einige Tage bleiben, denn tatsächlich braucht sie eine neue Kupplung!
Zum Glück auf Garantie, denn sonst wäre ich nun arm…

Glücklicherweise ist das Ersatzteil schnell geliefert, so dass ich sie wenige Tage später wieder abholen kann.

Alles wieder schön?

Nö! – Der gerade mal knapp dreißig Kilometer Rückweg reichte aus, mir das Moppedfahren zu vermiesen, denn die Schalterei geht seitdem mit extremen Fußschmerzen daher. Angeblich wird’s besser, wenn das neue Teil erst einmal “eingefahren” ist. Nee, echt jetzt, Leute: DAS ist absolut KEIN Zustand!

Seither habe ich die Streety tatsächlich nicht mehr bewegt. Bleibt zu hoffen, dass Triumph bei der Jahresinspektion 2023 Abhilfe schafft.

Oktober/November/Dezember 2022

Im Oktober vergnügen sich Twinny und Tigerin bei einem kleinen Trip zum Xantener Nord- und Südsee.


Letzte Tour des Jahres

Darüber hinaus schafft’s die XT auch endlich mal zur Werkstatt, die sich seit mehr als einem Jahr gepflegt die Reifen platt stand…
Tschakka!

 

Anschaffungen des Jahres

NIX!
Zumindest so gut wie…
Gab’s das vorab eigentlich schonmal???

Ja ok, bis auf das übliche Lesefutter natürlich:


Motorradtour-Karten-Anbieter finden – trotz all der digitalen Helferlein – in uns nach wie vor treue Abnehmer!

// Werbung

Michelin Local Nr. 344: Aude/Pyrenées-Orientales

Michelin Regional-Karte Nr. 74: Katalonien, Aragon, Andorra

Michelin Zoom: Atlantische Pyrenäen, San Sebastian, Biarritz”

Michelin Zoom: Hochpyrenäen”

Michelin Zoom: Pyrenees Orientales, Andorra”

Obendrein habe ich der Twinny einen coolen Tankrucksack gegönnt. Allerdings ist er bislang unerprobt:


Wirkt größer, als er ist.


SW-Motech Legend Gear Magnet-Tankrucksack

Jahresfazit

Seit dem neuesten Update während der Streety-Frühjahrs-Wartung funktioniert endlich die Verbindung mit der GoPro-Kamera!
(Sofern man denn die richtige Reihenfolge beachtet…) HURRA!
Dafür verweigert sie seitdem die Verbindung mit meinem Smartphone, was insofern dramatisch ist, dass sich der Kilometerstand offenbar nur noch per Ap ablesen lässt. Wie kommt man als Entwickler nur auf SO eine bescheuerte Idee? – Oder habe ich da einfach nur irgendwas übersehen???

Machte der Motorradurlaub 2022 glücklich?
Jein. – Scheint so, als hätten wir die perfekte Kombination aus (Strand-)Urlaub und Motorradfahren nicht gefunden. Zumal diese Anfahrten mit dem Anhänger schon ziemlich nervig sind.
Folglich geht die Suche weiter!

Und sonst…?

Gefühlt waren wir abseits unserer beiden Urlaube mit unseren Motorrädern mehr in der Werkstatt, als auf Tour. Das muss sich definitiv wieder ändern.


Eigentlich kann 2023 nur besser werden! 😀

 

Ausblick und so

So sehr ich meine Streety auch liebe: Irgendwie hätte ich schon gern wieder ein Motorrad mit Reisequalitäten.
600 Kilometer Anfahrt? – Einst mit der Suzi GSR entspannt möglich, mit meiner Streety jedoch undenkbar.
Das nervt und schränkt urlaubstechnisch viel zu sehr ein.

Wie’ausschaut, gibt’s aber auch 2023 kein leichtgewichtiges Motorrad, das gleichermaßen so niedrig gebaut ist, dass sie nicht tiefergelegt werden muss, ausreichend Leistung mit sich bringt und mich auch optisch vom Hocker reißt.

Urlaubspläne?

Ganz oben auf der Must-have-been-Liste stehen die nordspanischen Picos de Europa und die erste Planung klang zunächst perfekt:
Hinflug und Motorradtransport per Lkw. Sodann in einer Woche durch Bretagne und Normandie zurück in die Heimat.
Noch hadern wir jedoch mit der Tatsache, dass man angeblich schon eine dicke Portion Glück benötigt, um trocken durch die dortige Bergwelt zu kommen.
Vermutlich scheitert die Idee letztendlich tatsächlich an der mangelnden Langstrecken-Tauglichkeit meiner Kleinen.

 

DAAANKE!!!

Zugegebenermaßen haben wir uns 2022 sehr rar gemacht. Umso mehr haben wir uns über all die treuen Seelen gefreut, die weiterhin fleißig unsere Beiträge kommentiert, uns die kleine Affiliate-Provision durch Anklicken der entsprechenden >> Affiliate-Links gegönnt und uns auf den Social-Media-Kanälen “begleitet” haben.

Wir wünschen Euch ein gesundes und tourreiches Jahr 2023!

 

About me

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert