Online-Shopping Motorrad-Zubehör

Ja, wir shoppen relativ viel online. Bei Motorrad-Bekleidung sieht dies allerdings etwas anders aus, denn die kaufen wir lieber live und direkt vor Ort. Immerhin lässt sich das Tüchs dort anfassen, anprobieren und sofort mitnehmen! Zudem stellt sich das, was auf Bildern so toll ausschaut, in der Realität häufig auch als “nicht mehr so prickelnd” heraus…

Wohnt man – wie wir – fernab der Großstadt, liegt der nächste “Mopped-Zubehör-Laden” nicht gerade direkt vor der Tür. Betrachtet man unseren unmittelbaren Radius, befinden sich dort zudem nur die “üblichen Verdächtigen” (Louis, Polo, Gericke & Co). So bleibt uns nichts anderes, als das ein oder andere Teil auch mal online zu ordern. Viele von ihnen zudem auch lohnende Preis-Vorteile.

Die letzten Shop-Einkäufe…

Anlässlich des öden Winters und des Kaufs meiner BMW F 800 R gingen gleich mehrere Bestellungen raus:

  • Hein-Gericke: Tankrucksack (Bestellung: 11.03. – Zustellung: 13.03.2015)
  • FC-Moto: Lederhose Held (Bestellung: 16.03. – Zustellung: 18.03.2015)
  • moto24.de: Lederhose Held Vanessa II (Bestellung: 16.03. – Zustellung: 17.03.2015!)
  • bikeway.de: Heckrucksack “Held Iconic” (Bestellung: 18.03. – Zustellung: 20.03.2015)
  • Louis: Das neue TomTom Rider 400 (Bestellung: 03.04. – Zustellung: 11.04.2015)

Shop-Bestellungs-Fazit

Entweder sind die Online-Shops zur Zeit nicht ausgelastet oder sie sind ausnahmslos um eine fixe Lieferung bemüht? Fakt ist: Sämtliche Motorrad-Shops lieferten schneller als schnell und boten einen super Service, ganz entgegen der Meinung des Beitrags, der letzte Tage bei “MOTORRAD” erschien:
“Zehn Online-Shops im Vergleichstest” von MOTORRAD.

Hein-Gericke

Aufgrund eines 20,15-Prozent-Angebots wollte ich einen Riemen-Tankrucksack bestellen. Leider war dieser während der Aktion online nicht bestellbar. 🙁
Zum Glück flatterte dann jedoch die erfreuliche E-Mail-Nachricht in die Mailbox, dass das Angebot verlängert worden sei. Somit unmittelbar (mittwochs) bestellt und prompt freitags geliefert!

FC-Moto

Auf eine Rückfrage bei “FC-Moto” zur Bestellung eines gerade nicht lieferbaren Artikels bekam ich prompt eine Antwort. Meine daraufhin gestellte weitere Frage wurde binnen 24 Stunden hinreichend beantwortet.

Moto24

Fast alle Online-Shops fügten ihrer
Lieferung einen Rücksende-Aufkleber bei. Einzige Ausnahme: – Moto24“.
Leider musste ich die dort bestellte Lederhose tatsächlich zurücksenden, denn so schön sie auch war: Sie passt leider nicht.

Also eben kurz auf die dortigen Seiten gesurft, die FAQs durchgelesen und los ging’s: Abends schrieb ich eben fix eine kurze Rücksende-Wunsch-E-Mail an Moto24. Direkt am nächsten Morgen mailte man mir, dass mir per gesonderter E-Mail ein Rücksende-Aufkleber zuginge. Kaum hatte ich die E-Mail gelesen, lag diese bereits in meiner Mailbox. Also eben fix den Rücksendeaufkleber ausgedruckt (auf dem sogar zu lesen war, wo genau man das Paket abgeben könne), auf’s Paket geklebt und unfrankiert damit zur Post.

Einen Tag später fand ich bereits eine E-Mail vor, dass mir das bereits per Paypal bezahlte Geld unmittelbar zurückerstattet würde (dies könne allerdings bis zu einer Woche dauern).

Bikeway

Bikeway? Noch nie zuvor gehört…?
Bauchschmerzen habe ich beim Bestellen trotzdem nicht, denn angeblich besteht der Laden seit 1984 und es gibt ein Ladengeschäft in Feldkirchen.
Klappt dann alles auch anstandslos.

Louis

Das Navi sollte ursprünglich ab der 14. Kalenderwoche verfügbar sein, wollte sich per Webseite aber einfach nicht bestellen lassen. Beim telefonischen Nachhaken bei Louis in Münster teilte man mir mit, dass TomTom die Auslieferung nach hinten verschoben habe und es voraussichtlich erst nach Ostern verfügbar sei (15. Kalenderwoche).
Liebe Navi-Hersteller: Warum lasst Ihr uns so lange warten?

Praktischerweise flatterte mir letztens ein 50-Euro-Gutschein von Louis ins Haus. Gültig bis zum 5. April (Ostersonntag) ab einem Einkauf von mindestens 200 Euro und ausnahmsweise mal nicht mit tausende Ausnahmeklauseln im Kleingedruckten versehen.
Somit saß ich natürlich auf heißen Kohlen…

Zudem habe ich seit November 2013 eine 50-Euro-Geschenkkarte hier liegen, die ich bislang – mangels interessantem Zeugs – nicht einlösen konnte.

Pünktlich an Karfreitag (3. April) ließ sich das Navi dann endlich und gerade noch rechtzeitig ordern.

Leider fielen Versandkosten an, die ich mir gern durch Vorbeifahren im Laden gespart hätte. Aber was sind schon 4,95 Euro, wenn man 50 Euro sparen konnte? 😉

Bleibt jetzt nur zu hoffen, dass die Lieferung tatsächlich nächste, spätestens übernächste Woche eintrifft, damit der BMW-Werkstattguru mir direkt bei der ersten Inspektion eine “Pipeline” zum Bordstrom legen kann…

 

About me

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert