Stell Dir vor, Du hast frei, aber gerade kein Motorrad in der Nähe, mit dem Du fahren könntest. Was lässt das Bikerherz auch ohne Mopped höherschlagen?
// >> Ducati-World im Themenpark // >> Motorrad-Achterbahnen // >> Motorrad-Karussells // >> Motorrad-Simulatoren //
Inhaltsverzeichnis
Italien: Ducati-World im Themenpark
Pünktlich zu Ostern 2019 öffnete im Themenpark Mirabilandia die Ducati-World.
Auf der 35.000 Quadratmeter großen Fläche kommen nicht nur Erwachsene, sondern die Kids auf ihre Kosten:
Während sich die Kleinsten sich an “Kiddy Monster” und im “Diavel Ring” vergnügen, können sich die Großen an Fahr- oder MOTION-SPERE-Simulatoren ergötzen.
Natürlich gibt’s auch einen Ducati-Shop, in dem Ihr nicht nur Souveniers shoppen könnt und ein Ducati-Experience-Building.
Darüber hinaus öffnen bald zwei weitere Attraktionen:
- DUELLING COASTER: Desmo Race und
- SCRAMBLER RUN
(Bild-Quelle: >> www.mirabilandia.it)
Der Park befindet sich in Fossa Ghiaia, knapp 12 Kilometer südlich von Ravenna (Emilia-Romagna/Norditalien).
Weitere Infos unter:
>> www.mirabilandia.it/de/blog/ducati-world-vom-18-april
>> ducatiworld.mirabilandia.it/en/
Motorrad-Achterbahnen
Mittlerweile sind Motorrad-Achterbahnen (Motorbike-Coaster) auch in Europa angekommen.
Gewusst, wo:
Niederlande
Zwanzig Kilometer westlich von Venlo, genauer: in bzw. bei Seveland, liegt der Freizeitpark “Toverland”.
Eine besondere Attraktion ist die 600 Meter lange Stahlachterbahn Booster Bike.
Auf dem Motorbike-Coaster der niederländishen Firma “Vekoma Manufactoring” hockt Ihr nicht in gewöhnlichen Wagen, sondern auf quietschgrünen Motorrädern und rast mit 75 Stundenkilometern über die Bahn.
Weitere Infos unter: >> www.toverland.com
>> Zum Bericht von coastersandmore.de
England (Großbritannien)
In Yorkshire, im Nordosten Großbritanniens, Nähe Kirby, findet Ihr das “Flamingo Land Resort”.
Dort wurde mit Velocity ein Motorbike Coaster der niederländischen Firma “Vekoma Rides Manufactoring” installiert.
Die Motorrad-Achterbahn ist 650 lang und toppt mit 86 Stundenkilometern die Geschwindigkeit der Motorrad-Achterbahn im Toverland.
Weitere Infos unter: >> http://www.flamingoland.co.uk/theme-park/x-treme-rides/velocity.html
>> Zum Bericht (coastersandmore.de)
Finnland
Der Freizeitpark “Särkännimie” liegt auf der gleichnamigen Halbinsel in Finnland, in Tampere, 180 Kilometer nördlich von Helsinki.
Hier könnt Ihr Euch auf dem Moto Gee, einem MotoCoaster der italienischen Firma Zamperla vergnügen.
Weitere Infos unter: >> https://sarkanniemi.fi/huvilaitteet/motogee-2/
Deutschland
Im Juni 2017 ging auch in Deutschland ein Motorbike-Coaster in den Testbetrieb:
Der Sky Dragster im “Allgäu Skyline Park” in Rammingen ist angeblich der “stärkste Motorbike-Coaster der Welt”. Dank Gashahn und Bremsen kann der Fahrgast seine Geschwindigkeit selbst bestimmen.
Entwickelt wurde die Anlage von der “MAURER AG” in Zusammenarbeit mit der “Beutler Transport Systeme GmbH” und befindet sich im Freizeitpark seit Juni 2017 im Testbetrieb.
Falls Ihr hin wollt: Der Freizeitpark liegt ca. 40 Kilometer östlich von Memmingen und 50 Kilometer südlich von Augsburg.
Weitere Infos unter:
>> www.skylinepark.de
Motorrad-Karussells
Wem Motorrad-Achterbahnen zu rasant erscheinen, findet möglicherweise Gefallen bei der Fahrt auf einem Motorrad-Karussell?
Frankreich
Im “Dennlys Parc” im Department Pas-de-Calais (60 Kilometer südlich von Calais) findet Ihr mit
Le Motorider ein Motorrad-Kettenkarussell mit Beiwagen.
Weitere Infos unter: >> www.dennlys-parc.com
Deutschland
Kinder Sport Karussell
Der Schausteller “Haberkorn” aus Erfurt nennt ein nostalgisches Kinder Sport Karussell sein eigen.
Das Karussell aus dem Jahr 1933 wurde liebevoll restauriert. Die Oldtimer-Motorräder ebenso.
Weitere Infos unter: >> www.schausteller-haberkorn.de
Polizei-Motorrad-Karussell
Die Polizei in Eutin ist Eigner eines speziellen Kinder-Motorrad-Karussells, auf dem Eure Kids lustige Runden drehen können. Aufgebaut wird es beispielsweise bei diversen Kinder-(Ferien)-Veranstaltungen in Hamburg und Schleswig-Holstein.
Motorrad-Simulatoren
Motorrad-Simulatoren findet man oft auf Motorrad-Messen. Teilweise lassen sie sich auch für eigene Events mieten.
Wo?
Beispielsweise bei den Straßenverkehrswachten. Fragt doch einfach mal bei Eurer >> Landesverkehrswacht nach?
Einen Motorradsimulator in Form einer Harley könnt Ihr mieten bei “Ertl Karussell Land“.
Weitere Infos unter: >> www.ertl-karussell-land.de
Die Firma “Simu Tech Gesellschaft für Fahrsimulationen mbH” aus Bremen verkauft und vermietet unter anderem Motorrad-Fahrsimulatoren.
Die Geräte mit Bewegungssystem lassen sich auf Tag- beziehungsweise Nachtbetrieb umschalten. Außerdem kann das Wetter simuliert werden (Nebel, Regen und Schnee).
Weitere Infos unter: >> www.simutech.de/Motorradsimulator.htm
Windkanal
Ansonsten fahrt doch einfach mal in ‘nen Louis-Gigastore (z.B. nach Dortmund, Essen oder Berlin) und genießt die – zudem kostenlose – Motorrad-Fahrt im Windkanal? 😉
Naja: Eigentlich ist das Teil ja zum Testen von Motorradklamotten und -Helmen gedacht:
Auf dem gasgriffgesteuerten Gerät mit riesiger Turbine lässt sich ein Luftdruck von bis zu 120 Stundenkilometer simulieren.
So könnt Ihr vorab checken, ob die Motorradkleidung auch bei (halb)voller Fahrt hält, was sie verspricht beziehungsweise der neue Motorradhelm Euch auch bei höherer Geschwindigkeit nicht durch seine Lautstärke nervt…
Und sonst?
Motorrad-Karussell-Spaß selbstgemacht:
Habt Ihr weitere Tipps?
[Erstmals veröffentlicht: 25.02.2018 – Aktualisiert/ergänzt: 18.04.2019]