Der Reifenhersteller “Michelin” hat sich im Internet schon vor vielen Jahren mit seiner Plattform “ViaMichelin” einen Namen gemacht. Über die Anwendung ließen sich bereits Routen planen und berechnen, bevor es Google-Maps überhaupt gab. Bei Bedarf lässt sich die Route mit Restaurant- und Hotel-Tipps ergänzen.
Auch Reiselustige müssen nicht mehr länger auf diesen Dienst verzichten: Den Routenplaner gibt es sowohl als Gratis-App für das iPad/iPhone (ab IOS 4.0) als auch für Android-Smartphones.
Die App bietet einen Auto-, Motorrad-, Fahrrad- und Fußgänger-Modus.
Bei der Anzeige der Strecke lässt sich auswählen zwischen
– Empfohlen von Michelin
– Schnellste
– Kürzeste
– Sehenswert
– Wirtschaftlichkeit
Zudem lässt sich die Routenwahl weiter eingrenzen durch Auswahl von
– Autobahn bevorzugen
– Mautstation vermeiden
– Vignetten vermeiden
– Seeverbindungen vermeiden
– Grenzübertritte zulassen.
Fazit:
Bei der Planung einer Motorradtour leistet die App gute Dienste. Stellt man die App in den “Motorrad-Modus”, hakt “Autobahn bevorzugen” ab und wählt “Sehenswert” ein, erhält man einen Routenvorschlag, der sicherlich mehr Spaß macht, als die übliche, gewöhnlich ausgeschilderte Strecke.
Einziges Manko: Es ist eine Datenverbindung nötig.