Hat ein linker Motorrad-Stiefel erst einmal seinen neunten Geburtstag hinter sich, kann er mitunter sehr mitgenommen aussehen, so mein “Daytona Bandit XCR“. Angesichts der vielen treuen Jahre kann man über kleine Schönheitsfehler schon einmal hinwegsehen, vor allem, wenn ein Schuh weiterhin wasserdicht bleibt und sich derart angenehm tragen lässt.
Form folgt Funktion?
Fehlanzeige bei diesem Stiefel. Da er etwas flacher geschnitten ist, passt er auch Personen, deren Waden nicht ganz so grazil geschnitten sind. Zudem wirkt er wesentlich weniger klobig als so manch hochgeschnittener Stiefel, ist aber dennoch wesentlich höher als Bikerboots, so dass die Beine beim Fahren niemals unangenehmen Zug ausgesetzt sind.
Da der “Bandit” relativ leicht sind, bereitet ein kleiner Spaziergang keine Probleme – zum Dauerwandern oder Joggen ist er allerdings nicht zu empfehlen. 🙂 Nicht nur im Regen machte er sich bezahlt, sondern auch im Sommer. Selbst bei heißesten Temperaturen kam es niemals zum berühmt-berüchtigten Sockenqualmen!
Langsam aber sicher wird es aber dennoch an der Zeit, an einen Neukauf zu denken.
Den “Daytona Bandit XCR” gibt es nicht mehr. Nachfolger dieses Stiefels ist offenbar Daytona’s “Burdit XCR“.
Mittlerweile gibt es jedoch viele andere hübsche Schuhe – gerade für Frauleute.
Zur Zeit liebäugel ich mit dem S-MX5 von Alpinestars oder abder dem Air Plus Gore-Tex vorgenannter Marke.
Nicht wasserdicht, aber dennoch sehr formschön, kommt auch der S-MX 2 von Alpinestars daher , einen schwarzen Booty mit roter Absetzung.
Alternativ könnte ich mir für die kleine Eisdielenrunde bei sommerlichen Temperaturen auch gut den X-Street Lady WP von TCX im Turnschuh-Look sehr gut vorstellen.
Was es letztendlich wird, wird letztendlich erst die Anprobe zeigen, 🙂